Autor: Nadine Beiersdorf (RdP)
-
Statement des RdP
Zu der Netflix- Dokumentation „Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America“ hat der Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände folgende Stellungnahme abgegeben: Tausende Missbrauchsfälle sind in den vergangenen Jahren bei den Boy Scouts of America bekannt geworden. Die Netflix-Dokumentation „Pfadfinderehre: Die Geheimakten der Boy Scouts of America“ (erschienen am 06. September 2023) gibt nun Überlebenden , ehemaligen […]
-
Buchvorstellung: Abbé Franz Stock – Dreiklang einer Freundschaft
Abbé Franz Stock (1904-1948) war ein deutscher katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg Seelsorger für die Gefängnisse von Paris und die Hinrichtungsstätte auf dem Mont Valérien. Er gilt als ein Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft, Papst Johannes Paul II. nannte ihn 1980 in einer Reihe mit großen Personen der deutschen Geschichte. Anhand […]
-
Buchvorstellung: Pfadfinder – The Scouts – Les Scouts
Eine Kunstmappe (lose Blattsammlung) im DIN A4 Format mit den schönsten und einprägsamsten schwarz-weiß Pfadfinderbildern Pierre Jouberts! In den fünfzig Jahren seines Schaffens wurde der französische Künstler Pierre Joubert (1920-2002) zum unübertroffenen Meister einer Kunstrichtung, die man sehr ernsthaft mit der Bezeichnung Pfadfinderkunst benennen kann. Von 1926 bis 1979 illustrierte er für die französischen Pfadfinderverbände […]
-
Buchvorstellung: Der Pfad des Mutes
Der Pfad des Mutes führt über die Berge und Wälder der nördlichen Tschechei. Er ist eine Art Prüfung für Jungen eines Ferienlagers. Einen Tag und eine Nacht müssen sie sich allein im Gebirge zurechtfinden. Pavel wird auf seinem Weg von einem verheerenden Wirbelsturm überrascht. Im Talgrund zerschellt ein Kleinflugzeug… Das Unglück stellt Pavel auf eine […]
-
Blockhütte der DPSG bei Weiden
Die Pfadfinder-Blockhütte ist das neue Zuhause des Fördervereins Pfadfinder & Haus e.V. und des DPSG Stammes Thomas Morus. Im Selbstversorgerhaus bei 92637 Weiden stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: 7 Schlafräume mit 37 Betten und eigenem Waschbecken: 3 Räume mit 7 Betten 1 Raum mit 6 Betten 1 Raum mit 5 Betten 1 Raum mit 3 […]
-
Bundesheim der Taunus-Pfadfinder
Im schönen Hintertaunus, direkt neben dem Freilichtmuseum Hessenpark, liegt das schöne Grundstück mit dem Bundesheim der Taunus-Pfadfinder. Es besteht aus einem urigen kleinen Haus und einer großen Lagerwiese, nur 10 Gehminuten vom Taunusrand entfernt. Das etwa 3700 m² große Grundstück mit großer Wiese ist wie geschaffen für Stammeslager und andere Pfadfinderaktivitäten. Ausgestattet mit einer Feuerstelle […]
-
Netflix-Dokumentation
„Pfadfinderehre“ ist eine frisch gestartete investigative Netflix-Dokumentation, die ein düsteres Kapitel der amerikanischen Pfadfinderorganisation „Boy Scouts of America“ thematisiert. Film.at stellt zu Recht fest: „Überall auf der Welt und in allen möglichen Lebenssphären lassen sich – leider! – Systeme und Strukturen finden, die sexuellen Missbrauch (meist von Kindern und Jugendlichen) begünstigen, diesen also zulassen, vertuschen und die […]
-
Nachruf auf Hathi (Martin Hottinger)
Die Redaktion erreichte die traurige Nachricht, dass Hathi vor zwei Wochen im Alter von nur 60 Jahren an den Folgen eines schweren Sturzes verstorben ist. Hathi war über Jahrzehnte die treibende Kraft der CPD Metzingen, ehemaliger Vorsitzender des Vereins Pfadfinder Metzingen e.V., früherer Verantwortlicher für die Gruppen im Ermstal und auf der Reutlinger Alb (Gau […]
-
Gedenktag: tusk – Eberhard Koebel
Heute vor 68 Jahren, am 31. August 1955 verstarb tusk – Eberhard Koebel in Berlin. tusk („der Deutsche“) war Gründer der dj.1.11. und formte einen Stil, der weit über die deutsche jungenschaft selbst und bis heute nachwirkt. So entwickelte er die Kohte und die Jungenschaftsjacke, die insbesondere von „bündisch“ geprägten Jugendgruppen bis heute verwendet werden. […]
-
Buchvorstellung: Baustein 1 – Die Sippe
Der erste Band der bekannten Baustein-Reihe ist speziell für die alltägliche Praxis der Sippenführer konzipiert. Die Grundlagen der Sippenarbeit, Grundregeln und Anforderungen an den Sippenführer werden ebenso behandelt wie pädagogische Gesichtspunkte. Checklisten und Ablaufmodelle helfen dabei. Das immer noch bisher umfassendste und sorgfältigste Werk für die alltägliche Praxis, auch weit über den Pfadfinderbund Weltenbummler hinaus, […]