Liebe Freunde, seit dem Jahr 2013 erscheint alljährlich das Jahrbuch der Pfadfinder und Jugendbewegung.
Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, so gut wie es geht alle pfadfinderischen und jugendbewegten Aktivitäten des jeweiligen Jahres anspruchsvoll gestaltet zu dokumentieren.
Das Jahrbuch soll jeweils zugleich einen Rückblick geben, aber auch vorbildliche Aktionen und Unternehmungen dokumentieren, unabhängig von irgendeiner Bundeszugehörigkeit.
Schwerpunkte waren immer die Fahrtenartikel „Fahrten Ferne Abenteuer“, die gut ein Drittel des Buches eingenommen haben. Hinzu kommen die Berichte aus den Bünden und Verbänden und Artikel über den Zeitgeist, der auch an der Jugendbewegung nicht spurlos vorbeigeht. Der dritte wesentliche Bestandteil jedes Jahrbuches waren die historischen Beiträge zur Geschichte der Jugendbewegung und die Hintergrundartikel zu allen möglichen Themen, wie Liedgut und detaillierte historische Aufsätze.
Die gute Nachricht:
Wir werden auch für das Jahr 2020 ein solches Jahrbuch herausgeben und bitten um Einsendung von Artikeln mit Bildmaterial zu den genannten Themenschwerpunkten.
Eine zusätzlicher Schwerpunkt soll unter dem Thema „Unsere Jugendarbeit im Schatten der Corona-Pandemie“ erscheinen. Dazu bitten wir um möglichst viele kürzere Statements. Aspekte können dabei sein:
– Wie ist die Arbeit gelaufen?
– Welche Unternehmungen konnten trotzdem durchgeführt werden?
– Was habt ihr besonders vermisst?
– Was wollt ihr zuerst nach Ende der Pandemie machen?
Der letzte Schwerpunkt des Jahrbuches sollte wirklich Grundsatzartikel sein!
Wir haben sicherlich Platz um uns zu grundsätzlichen Aspekten und Themen aus Jugend-und Pfadfinderbewegung zu äußern.
Einsendeschluss für Texte und Beiträge wäre der 15.02.2021
Bitte einsenden an pth@spurbuch.de oder almi@scouting.de mit entsprechendem Bildmaterial mit Bildunterschrift, ggf. Foto des Autors. Ideal wäre, wenn ihr uns gleich bestimmte Artikel mit voraussichtlicher Länge ankündigen könntet, damit wir besser planen können.
Herzliche Grüße
Pauli
Pauli
Schreibe einen Kommentar