Baden-Powell Fellowship Event 2023 Kandersteg, Schweiz: Der 75. World Baden-Powell Fellowship Event fand vom 5. bis 8. Oktober 2023 in den spektakulären Schweizer Alpen statt. Über 250 Baden-Powell Fellows kamen nach Kandersteg, als Teil der Hundertjahrfeier des Kandersteg International Scout Center (KISC), dem Weltpfadfinderzentrum und in Zusammenarbeit mit der Schweizer Pfadfinderbewegung.
Dies war eine fantastische Gelegenheit für die BP-Stipendiaten, die Pfadfinderei und ihre Wirkung in der Schweiz und auf der ganzen Welt zu entdecken, sich mit Freunden und anderen Unterstützern der Pfadfinderei in der weiteren Baden-Powell-Gemeinschaft zu treffen und die einzigartige Schweizer Alpenlandschaft zu erkunden. Gleichzeitig bot sich die Gelegenheit, das hundertjährige Bestehen des Internationalen Pfadfinderzentrums Kandersteg (KISC) zu feiern und herauszufinden, wie wir die Pfadfinderei für mehr junge Menschen auf der ganzen Welt stärken und ausbauen können und vor allem, sich inspirieren zu lassen, die Weltpfadfinderei weiterhin zu unterstützen!
Hintergrund Informationen für Briefmarken Sammler: Die Schweizerische Post hatte ihre Filiale in Kandersteg im Herbst 2021 geschlossen und bietet ihre reduzierten Dienstleistungen neu im BLS-Reisezentrum im Bahnhof Kandersteg an.
Die Zahl der Schaltergeschäfte in der Postfiliale Kandersteg war seit mehreren Jahren rückläufig und befand sich auf einem tiefen Niveau. Aus diesem Grund stand die Post mit der Gemeinde Kandersteg im Gespräch, um eine Alternative für die Postdienstleistungen im Dorf zu finden.
Da die aktuelle Partner-Poststelle nicht mehr alle Postgeschäfte anbieten kann in Kandersteg und somit auch keinen Stempelservice für die zahlreichen Pfadfinder Sammler/innen mehr offerieren konnte, wurden alle Postkarten und Briefe während des 75. Baden-Powell Fellowship Events 2023 zur nächstgelegenen offiziellen Poststelle in Frutigen mit der Postleitzahl 3714 transportiert, um die doch zahlreichen Kartengrüsse in die ganze Welt versenden zu können.
Postkarten und Briefe, die am unteren Rand des Adressfeldes einen fast 11cm langen orangefarbenen Codierungsstempel der Schweizerischen Post aufweisen, wurden auf dem offiziellen Postweg zum aufgedruckten Empfänger transportiert. Einige Postkarten zeigen auch einen Stempelabdruck in dunkelblauer Farbe vom KISC-Shop und eventuell auch einen hellblauen Stempelabdruck zum Jubiläum „100 Jahre KISC“. Postkarten und Briefe, die keinen Codierungsstempel aufweisen sind Sammler-Objekte. Einschreibe-Sendungen sind keine bekannt.
Schreibe einen Kommentar