Malbuch für Wölflinge

Eine neue Idee für die Arbeit mit den Jüngsten: das Malbuch für Wölflinge. Ab sofort lieferbar. Ein Malbuch für die „kleinen Pfadfinder“ mit verschiedenen Motiven aus dem Wölflingsleben, von Pierre Joubert, aus dem Dschungelbuch und vieles mehr. Prima für die ruhigeren Zeiten zu Hause (Corona-Lockdown), in der Meutenstunde und im Lager. Insgesamt 40 verschiedene Motive zum Ausmalen. Also — die jüngsten Künstler bitte aufgepasst! Mit farbigen Buntstiften, mit Phantasie und mit viel Spaß könnt Ihr dieses Malbuch in die abenteuerlichen und erlebnisreichen Szenen des Dschungels und des Pfadfinderlebens verwandeln. Ein ideales Geschenk für Wölflinge und alle Junggebliebenen. Einzelpreis 8,80 Euro, ISBN 978-3-88778-596-3 48 Seiten Format: 18 x 21,6 cm HIER...

Baden-Powell-Kalender

In diesem ansprechend gestalteten Kalender sind historische Aufnahmen des Gründers der Pfadfinderbewegung, Robert Baden-Powell, abgebildet. Sie stammen alle aus dem Archiv des Deutschen Pfadfinder-Museum in Baunach. Baden-Powell – Historischer Kalender 2022 ISBN 978-3-88778-048-7 Format: 21 x 29,7 cm Spiralbindung, starkes weißes Papier 12,80 €  inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Blick in den Kalender HIER BESTELLEN Bestellt bitte direkt beim...

KiKa-Award für Fluthilfe

Stamm Ommerborn (DPSG) aus Bensberg gehörte zu den Ersten, die Initiative gezeigt und bei der Flutkatastrophe im Ahrtal tatkräftig mit angepackt hatten. Hierfür erhielten sie vom Kinderkanal der ARD und des ZDF den Sonderpreis des „KiKa-Award“ für ihr beherztes Engagement. Dreimal waren sie in das Hochwassergebiet gefahren und haben die Menschen tatkräftig mit Essen und beim Aufräumen unterstützt. Hier der Link zum Video der Preisverleihung! Die 20-köpfige Jugendgruppe aus Bensberg habe im rheinland-pfälzischen Dernau schnelle und unkomplizierte Hilfe für Betroffene und deren Helferinnen und Helfer geleistet, hieß es in der Begründung der Juroren, die die Moderatoren Jess Schöne und Tommy Scheel vortrugen. „Ihr seid unsere ganz besonderen Heldinnen und Helden, Respekt von uns allen, Ihr seid wirkliche Vorbilder“, unterstrichen die beiden anerkennend bei der offiziellen Gratulation. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld von 1000 Euro wollen die Bensberger Pfadfinder an die Kita St. Servatius in Rösrath-Hoffnungsthal spenden, die gleichfalls von Hochwasser betroffen war....

Auf vielen Straßen dieser Welt

Hans Bollinger ergriff Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre die Gelegenheit, weit abseits der „Ameisenstraßen“ des aufkommenden Massentourismus Fahrten zu unternehmen, die legendär waren und heute so nicht mehr möglich wären. Ausgerüstet nur mit Rucksack und Schlafsack, ohne Zelt, ging der Autor damals „auf Fahrt“ mit seinen Freunden, übernachtete wochenlang im Freien, trieb sich auf vielen Straßen herum – der verrufenen „Tippelei“ verschrieben. Er fand an der Adria noch kilometerlange, menschenleere Strände, an denen heute ein Strandkorb neben dem anderen steht, begab sich auf die Spuren der Hohenstaufen, blickte am Kraterrand des Vulkans Stromboli in den brodelnden Schlund heißer Lava, lauschte in den Bergen Siziliens bei einer noch archaisch lebenden Familie den alten sizilianischen Weisen und erlebte auf all seinen Fahrten eine überschwengliche Gastfreundschaft. Die Straße ist seine Freundin geworden, die ihn überall hingebracht hat – bis in die entlegensten Winkel Spaniens, Italiens, Portugals, Griechenlands und Lapplands. Und immer dabei: seine Gitarre und viele Lieder im Kopf, die er zum Dank für die Gastfreundschaft sang, die ihm die Herzen öffneten und Fremde zu Freunden werden ließen. Gitarre, Lieder, Lagerfeuer – das war der magische Dreiklang dieser Fahrten… Hier ist der Link zum Buch auf der Spurbuchwebseite: https://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/auf-vielen-strassen-dieser-welt.html Zum Buch kommt außerdem noch eine CD mit den bekanntesten Nerother Liedern heraus: https://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/hans-bollinger-auf-vielen-strassen-dieser-welt-cd.html Bestellt bitte direkt beim...

Auf vielen Straßen dieser Welt

Hans Bollinger ergriff Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre die Gelegenheit, weit abseits der „Ameisenstraßen“ des aufkommenden Massentourismus Fahrten zu unternehmen, die legendär waren und heute so nicht mehr möglich wären. Ausgerüstet nur mit Rucksack und Schlafsack, ohne Zelt, ging der Autor damals „auf Fahrt“ mit seinen Freunden, übernachtete wochenlang im Freien, trieb sich auf vielen Straßen herum – der verrufenen „Tippelei“ verschrieben. Er fand an der Adria noch kilometerlange, menschenleere Strände, an denen heute ein Strandkorb neben dem anderen steht, begab sich auf die Spuren der Hohenstaufen, blickte am Kraterrand des Vulkans Stromboli in den brodelnden Schlund heißer Lava, lauschte in den Bergen Siziliens bei einer noch archaisch lebenden Familie den alten sizilianischen Weisen und erlebte auf all seinen Fahrten eine überschwengliche Gastfreundschaft. Die Straße ist seine Freundin geworden, die ihn überall hingebracht hat – bis in die entlegensten Winkel Spaniens, Italiens, Portugals, Griechenlands und Lapplands. Und immer dabei: seine Gitarre und viele Lieder im Kopf, die er zum Dank für die Gastfreundschaft sang, die ihm die Herzen öffneten und Fremde zu Freunden werden ließen. Gitarre, Lieder, Lagerfeuer – das war der magische Dreiklang dieser Fahrten… Hier ist der Link zum Buch auf der Spurbuchwebseite: https://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/auf-vielen-strassen-dieser-welt.html Zum Buch kommt außerdem noch eine CD mit den bekanntesten Nerother Liedern heraus: https://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/hans-bollinger-auf-vielen-strassen-dieser-welt-cd.html Bestellt bitte direkt beim...