Liebe Freund*innen des Peter-Rohland-Singewettstreit, dies ist die wahrscheinlich bitterste Mail, die wir jemals über diesen Verteiler schicken mussten. Das Wichtigste vorab: Der Peter-Rohland-Singewettstreit 2021 wird ersatzlos abgesagt. Diese Entscheidung ist eine, mit der wir uns und wahrscheinlich viele andere auch enttäuschen. Wir haben dieses Jahr unglaublich viel Feedback bekommen, dass sich alle auf ein Treffen mit Musik und abendlichem Singen freuen. Die Anmeldungen waren zahlreich und gerade bei den Fahrtengruppen und Ensembles hätten wir einen erfreulichen Höchststand erreicht. Auch wir vom Orga-Team waren geradezu euphorisch in Gedanken daran, wieder am Feuer bis in die Morgenstunden gemeinsam zu stehen. Aber leider ist genau das der Grund, warum eine Präsenzveranstaltung in den letzten Tagen leider nicht mehr durchführbar erschien. Wer will schon eine Singerunde mit Abstand und Maske? Und daran hätte leider keine Weg vorbeigeführt. Wir als Veranstalter konnten dafür keine Verantwortung übernehmen. Wir haben auf diese Präsenzveranstaltung hingearbeitet und lange damit geplant. Zu sehr haben wir sie vermisst. Als klar wurde, dass es nicht geht, haben wir nach Alternativen gesucht. Aus verschiedensten organisatorischen Gründen kamen diese aber auch nicht mehr in Frage. Deswegen müssen wir leider – drei Wochen vor der Veranstaltung – den Wettstreit komplett absagen. Wir hoffen umso mehr, dass wir uns nächstes Jahr ENDLICH wiedersehen und gemeinsam die schöne Kultur des füreinander und gemeinsam Musikmachens pflegen. Am ersten Septemberwochenende 2022 wird dann hoffentlich der 22. Peter-Rohland-Singewettstreit ausgetragen werden können. Bis dahin alles Gute euch! Euer Orga-Team, Maren, Daniel und...
TV-Beitrag über Alexander Lion
Über Alexander Lion (Ali) und die Pfadfinderbewegung ist ein schöner Fernsehbeitrag vom Bayrischen Rundfunk ausgestrahlt worden, der in dessen Mediathek abrufbar ist. Ali war zusammen mit Maximilian Bayer der Mitbegründer der deutschen Pfadfinder. Trotz seiner jüdischen Herkunft überlebte Ali glücklicherweise den Holocaust und seine persönliche Verfolgung innerhalb des Deutschen Reiches und wurde nach dem zweiten Weltkrieg Motor für den Wiederaufbau der Pfadfinderbewegung (Bund Deutscher Pfadfinder, dessen Ehrenpräsident er wurde) insbesondere in Bayern. Zahlreiche Bücher von und über ihn sind beim Spurbuchverlag erhältlich: Buchvorstellung: „Alexander Lion – Höhen und Tiefen des Lebens“ Buchvorstellung: Faksimilie-Ausgabe des „Pfadfinderbuches“ von Alexander Lion und Maximilian Bayer Buchvorstellung: Gründerväter der Pfadfinderbewegung Alexander Lion bei...
Gesättigter Boden und Dauerregen...
Ihr langersehntes Zeltlager mussten die Schwarzen Panther (BdP) aus Pfullendorf leider bereits wenige Tage nach Beginn schon wieder abbrechen, weil der gesättigte Boden den Dauerregen nicht mehr aufnehmen konnte und das Wasser von allen Seiten in die Jurten strömte. Die erste Nacht war schon übel, aber in den nachfolgenden Tagen wurde und blieb es dann zudem zunehmend schlammig. Auch das geplante Programm konnte nur teilweise durchgezogen werden. Schweren Herzens entschied man sich zum Abbruch. Das Drama in voller Länge gibts hier zu lesen. Bildnachweis: Felix Hug, Stamm Schwarze...
Interessanter Outdoor-Youtube-Channel...
Angenehm unabgehoben kommt er daher, der faktenbasierte Outdoor-Youtube-Channel von „Sacki“. In seinen Videos demonstriert er u.a., was geschieht, wenn man nasse Steine direkt ans Feuer legt (so ziemlich nichts), ob Zecken in der Laubschicht hausen und ob man eigentlich im Wald schlafen darf. Seine Playlist findet sich...
TV-Beitrag über Hans Bollinger und Nerother Wandervogel...
Am 16.06. wurde im SR ein ansprechender Beitrag über den alten Nerother Hans Bollinger und die „musikalische Wanderlust“ des Nerother Wandervogels und das von ihm jüngst im Spurbuchverlag veröffentlichte Buch „Auf vielen Straßen dieser Welt“ gesendet. Der Fernsehbeitrag ist noch bis zum 16.06.2022 im Mediaarchiv der ARD verfügbar. Das von ihm veröffentliche Buch „Auf vielen Straßen dieser Welt“ wird hier vorgestellt. Bei Interesse an einer Lesung sind Anfragen an info@hans-bollinger.de möglich. Hier ist der Link zum Buch auf der Spurbuchwebseite: https://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/auf-vielen-strassen-dieser-welt.html Zum Buch kam außerdem noch eine CD mit den bekanntesten Nerother Liedern heraus:...