Liebe Freunde des Peter-Rohland-Singewettstreits, Wir steuern langsam Richtung Sommer und sogar das Wetter wird besser. Das heißt auch, dass wir immer konkreter den Wettstreit planen. Die gute Nachricht vorweg: Wir planen einen Wettstreit vor Ort und mit Publikum! Wir haben die berechtigte Hoffnung, dass wir einigermaßen viele Zuschauer zulassen können. Unter welchen Auflagen, wissen wir noch nicht, aber wir halten euch auf dem Laufenden. Uns ist der persönliche Kontakt und Austausch vor Ort sehr wichtig und deswegen haben wir uns auch schon recht früh nun für eine reale Veranstaltung entschieden. Wir hoffen einfach, dass die Zahlen gut bleiben. Auch der Freitag Abend ist damit wieder in Planung und wir freuen uns, mit Hilfe von Kutlu Yurtseven inhaltliche Schwerpunkte setzen zu können, die uns gerade sehr wichtig erscheinen. Er wird eine Lesung zu seinem Buch „Eine ehrenwerte Familie“ geben mit anschließender musikalischen Präsentation. Hier ein kleiner Auszug aus der Ankündigung, die ihr komplett im Anhang findet: »Begeistert«, »beeindruckt«, »bewegt« sind häufige Reaktionen auf Konzerte von ›Bejarano & MicrophoneMafia‹. Sie gäben »Mut, sich gegen Rassismus und Krieg auszusprechen«. Wenn Rossi Pennino und Kutlu Yurtseven, eingeladen von Kulturgruppen, Gewerkschaften oder Schulen, auf Türkisch, Italienisch und Deutsch rappen, so blicken sie auf rund 30Jahre ›Microphone Mafia‹ zurück. Deren Geschichte und die persönliche Geschichte dieser beiden findet sich im Buch: BuchInfo. Wir freuen uns auf die engagierten Musiker! Um 21 Uhr wird der Wettstreit am 3.9.2021 mit dem Vorabendprogramm eröffnet werden. Noch eine kleine Korrektur der letzten Mail: Der Anmeldeschluss ist der 21.8.2021, also zwei Wochen vor dem Wettstreit. Wir freuen uns immer mehr! Viele Grüße vom Orga-Team, Markus, Daniel und...
Das Online Mitsing-Konzert von Ömmel in der Zerfer Mühle am 24. April 2021 gibt es jetzt auch auf DVD. 50 Minuten zum zuhören, zuschauen oder auch zum Mitsingen. Folgende Lieder kannst Du mitsingen: Gut wieder hier zu sein This Land is your Land… Lord of the Dance Blowin in the Wind Sag mir wo die Blumen sind Puff, the Magic Dragon Hey Good Lookin‘ what you got cookin‘? Dirty Old Town The Flower of Scotland Die Gedanken sind frei Hier eine kleine Vorschau zum DVD… https://www.youtube.com/watch?v=13T5-bykW6Q 15,– Euro incl. Wertpostversandt gegen Rechnung & Vorrauszahlung. Bestellung am besten per Mail: inf@helmut-alba.de. Bitte gib bei Deiner Bestellung auch die Lieferadresse an. Viel Spaß beim...
Nachruf auf Helm König
Vergangene Woche verstarb Helm König in seinem Haus in der Wedemark nach längerer schwerster Erkrankung. Der bekannte Musikherausgeber, Liedermacher und „berüchtigter“ Förderer und Kritiker bündisch-musikalischem Schaffens wurde am 15. April 1930 in Bremen geboren. Helm kam über die Deutsche Jungenschaft zur bündischen Jugend. Ursprünglich studierte er Germanistik und Geschichte, später kamen noch Pädagogik, Chorleitung und Philosophie hinzu; er arbeite als Verlagsassistent bei Voggenreiter („Turm“), als Gymnasiallehrer und als Lektor in Kalkutta. 1968 übernahm er ein kleines bündisches Schallplattenlabel und gründete mit Freunden aus der Jungenschaft die Schallplattenfirma Thorofon. Wann immer bündischer Gesang oder das Beherrrschen von Instrumenten im Niveau abzugleiten drohte, wurde ein deutliches Wort von Helm hörbar – ab 1985 war er als Jurymitglied regelmäßig bei verschiedenen pfadfinderisch-bündischen Singewettstreiten anzutreffen. Eby vom Mindener Kreis gedachte seiner mit den Worten des 90. Psalms (Vers 12): „Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden“ und fuhr fort:„Helm ist seit dessen Gründung Mitglied des Mindener Kreises und hat sich bei vielen Sommertagungen um die Aufnahmen der Vorträge und Gespräche bemüht. Es ist noch immer des „Schweißes der Edlen“ wert, diese Unterlagen und Tonaufnahmen auszuwerten im Sinne der satzungsmäßigen Aufgabe des MK, die Geschichte der Nachkriegsjungenschaft zu erforschen und zu dokumentieren. Er hat noch gehört, dass Manni Nimax sich darum bemüht, unter Verwertung des von Helm und Bernd Gerhardt zusammengestellten Fotoarchivs, welches seit Oktober 2017 im Archiv der Jugendbewegung auf dem Ludwigsten eingelagert ist, den lange geplanten Fotoband endlich vorzubereiten. Er hat sich sehr darüber gefreut, auch wenn er zur weiteren Mitarbeit wegen seiner Erkrankung nicht mehr in der Lage war. Immerhin hat er vor der Ablieferung an das Archiv daür gesorgt, dass der Inhalt des mehr als 4.500 Foto umfassenden Archivs auf drei Festplatten gespeichert wurde, so dass Manni für seine...
WALDEN Magazin Camp
Das WALDEN-Magazin lädt ein zum gemeinsamen Camp an der Mecklenburgischen Seenplatte vom 03.-05.09.2021 – jedenfalls wenn die Pandemielage dies zulässt: „Auf geht’s in ein unvergessliches Draußen-Wochenende. Erlebe starke Outdoor-Aktivitäten und spannende Workshops, Lagerfeuer-Konzert mit Überraschungsgast u.v.m. – für nur 149€ pro Person inkl. Basisverpflegung. Also schnapp Dir Zelt oder Bulli und komm raus ins Camp – die Macher von WALDEN und AHOI BULLIS freuen sich auf Dich. 10% Rabatt erhälst Du mit Deinem WALDEN-Abo.“ Walden Camp...
Sänger LIVE für Peter-Rohland gesucht...
Liebe Sänger*innen, Singekreise, Ensembles, Fahrtengruppen! Du machst Musik und hast ein Jahr darauf gewartet, deine Lieder rauszuschmettern?Ihr seid eine Gruppe und sucht gemeinsam eine Bühne für euren musikalischen Ohrenschmaus? Genau euch suchen wir – bündische fröhliche Menschen, die Freude an Musik haben und die mit ihrem Können den Wettstreit befeuern! Denn jetzt wird es endlich wieder möglich – also spread the word, packt die Instrumente aus, haltet genügend Abstand und fangt an zu musizieren! Macht mit bei dem Peter-Rohland-Singewettstreit 2021 – LIVE!Wann: 3.-5. SeptemberWo: Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck Anmeldung an singewettstreit@burg-waldeck.de DAS WIRD GUT! Bleibt gesund!Und immer Musik und Freude in die Welt!Herzlichste Grüße von eurem Peter-Rohland-Singewettstreit TeamMarkus, Maren und Daniel ! Veranstaltung findet statt unter der Berücksichtung und Einhatung der geltenden Vorschriften und Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie...