Gemäß PT sind derzeit folgende Stellen ausgeschrieben: Jugendbildungsstätte Ludwigstein gGmbH – Bildungsreferent*in https://www.burgludwigstein.de/fileadmin/pdf_jubi/…g_2021. pdf Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) – 2x halbe Stelle Projektreferent*in https://www.pfa.de/jobs/stellenausschreibung-zwei-…tin-m-w -d/ Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) – „irgendwas mit Medien“ https://www.vcp.de/pfadfinden/stellenausschreibung…manager in/ Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) – Bundesgeschäftsführung https://dpsg.de/fileadmin/daten/dokumente/stellena…rer_in. pdf 60-%-Stelle beim VCP Rheinland-Pfalz/Saar: JubiRef...
Pfadfinder holten die Christbäume...
Die Pfadfinder des Reichenberger Stammes Hattenhausen haben auch während des Corona-Lockdowns in Reichenberg und Lindflur die ausgedienten Christbäume eingesammelt. Wegen der aktuellen Pandemie-Lage und den damit verbundenen Auflagen war allerdings lange Zeit unklar gewesen, ob die Aktion überhaupt genehmigt werden würde. Das Hygienekonzept der Pfadinder überzeugte: Um Kontakte zu beschränken, verteilten sich die Helfer in Zweier-Gruppen auf Fahrzeuge, die die Reichenberger Bauunternehmung zur Verfügung gestellt hatte. Für die Geldspenden läuteten die Pfadfinder dieses Jahr allerdings nicht an den Haustüren. Stattdessen bitten sie die Christbaumgeber nun um Spenden auf das Pfadfinderkonto. Die IBAN findet man auf der Homepage des Stammes unter wwv.stamm-hattenhausen.de. Die Spenden sollen für das Stammeslager verwendet werden. Die Pfadfinder hoffen, es im Sommer organisieren zu können. Nach einem coronabedingt ungewöhnlich ruhigen Pfadfinderjahr war die Christbaumsammlung die erste gemeinsame Aktion der Leiterrunde seit Monaten. Dieses Mai war die Menge der gesammelten Bäume allerdings nicht so groß wie in den Vorjahren. Das lag wohl an der sehr kurzfristigen Ankündigung, vermuten die Stammesvorstände Christopher Matzner und Nina Kießling. Die Reichenberger zeigten sich jedenfalls wieder sehr erfreut über den Einsatz der Pfadfinder für die fachgerechte Entsorgung der Nadelbäume. Hoffen auf Pfadfinderalltag Auch die Reichenberger Pfadfinder leben wie alle andere Jugendgruppen von Treffen, Austausch und Miteinander. ,,Leider konnten im vergangenen Jahr keine Gruppenstunden und andere Aktionen stattfinden. Das wird sich im aktuellen Jahr hoffentlich ändern“, wünscht sich Matzner. Aktuell gibt es aber noch keinen konkreten Plan, wann wieder Gruppenstunden stattfinden können. Aktuelle Infos werden auf www stamm-hattenhausen.de veröffentlicht. Die Leiter der Pfadfinder bedanken sich bei allen Förderern, Mitgliedern und Unterstützern für die ,,Hilfe in der für uns alle schwierigen Zeit und hoffen auf einen bald wiederkehrenden Pfadfinderalltag“. Der Reichenberger Stamm Hattenhausen gehört zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Sie ist ein pädagogischer Jugendverband, der seine Mitglieder zu...
Spendenaufruf wegen Wasserschadens...
Direkt spenden? Hier klicken! Durch einen Wasserschaden muss unser Pfadiheim (DPSG Saerbeck) dringend in ehrenamtlicher Eigenarbeit saniert werden. Uns fehlt das Geld für die Materialien. Durch einen Riss in unserem Hauswasserwerk/Pumpe wurde im Herbst 2020 ein großer Wasserschaden verursacht. Bedingt durch das Verbot von Gruppenstunden auf Grund der COVID-19 Situation wurde der Wasserschaden erst spät entdeckt. Nicht nur Pfadfinder suchen sich ihren Pfad, auch Wasser sucht sich seinen Weg. Somit stehen wir vor einem sanierungsbedürftigen Pfadiheim. Möbel, Spiele, Teppiche und vieles mehr mussten wir bereits entsorgen. Die Innenwände müssen neu aufgezogen werden, Dämmwolle komplett erneuern und und und… Wir werden viel Zeit und Geld in die Hand nehmen um alles wieder zu einem tollen Pfadiheim zu gestalten. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung! Jeder Euro zählt, Spendenquittungen sind möglich! Hierfür Kontakt zu Ulla@dpsg-saerbeck.de aufnehmen. Spenden geht ganz einfach: Besucht hierzu die Aktionsseite der Kreissparkasse Steinfurt: https://www.einfach-gut-machen.de/ksk-steinfurt/project/wasserschaden-im-pfadiheim-komplettrenovierung-notwendig Bildnachweis: DPSG...
Neuerscheinungen und Neuauflagen!...
Der Spurbuchverlag bietet das umfangreichste Angebot an Veröffentlichungen im deutschsprachigen...
Aufruf Artikel für Jahrbuch 2020!...
Liebe Freunde, seit dem Jahr 2013 erscheint alljährlich das Jahrbuch der Pfadfinder und Jugendbewegung. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, so gut wie es geht alle pfadfinderischen und jugendbewegten Aktivitäten des jeweiligen Jahres anspruchsvoll gestaltet zu dokumentieren. Das Jahrbuch soll jeweils zugleich einen Rückblick geben, aber auch vorbildliche Aktionen und Unternehmungen dokumentieren, unabhängig von irgendeiner Bundeszugehörigkeit. Schwerpunkte waren immer die Fahrtenartikel „Fahrten Ferne Abenteuer“, die gut ein Drittel des Buches eingenommen haben. Hinzu kommen die Berichte aus den Bünden und Verbänden und Artikel über den Zeitgeist, der auch an der Jugendbewegung nicht spurlos vorbeigeht. Der dritte wesentliche Bestandteil jedes Jahrbuches waren die historischen Beiträge zur Geschichte der Jugendbewegung und die Hintergrundartikel zu allen möglichen Themen, wie Liedgut und detaillierte historische Aufsätze. Die gute Nachricht: Wir werden auch für das Jahr 2020 ein solches Jahrbuch herausgeben und bitten um Einsendung von Artikeln mit Bildmaterial zu den genannten Themenschwerpunkten. Eine zusätzlicher Schwerpunkt soll unter dem Thema „Unsere Jugendarbeit im Schatten der Corona-Pandemie“ erscheinen. Dazu bitten wir um möglichst viele kürzere Statements. Aspekte können dabei sein: – Wie ist die Arbeit gelaufen? – Welche Unternehmungen konnten trotzdem durchgeführt werden? – Was habt ihr besonders vermisst? – Was wollt ihr zuerst nach Ende der Pandemie machen? Der letzte Schwerpunkt des Jahrbuches sollte wirklich Grundsatzartikel sein! Wir haben sicherlich Platz um uns zu grundsätzlichen Aspekten und Themen aus Jugend-und Pfadfinderbewegung zu äußern. Einsendeschluss für Texte und Beiträge wäre der 15.02.2021 Bitte einsenden an pth@spurbuch.de oder almi@scouting.de mit entsprechendem Bildmaterial mit Bildunterschrift, ggf. Foto des Autors. Ideal wäre, wenn ihr uns gleich bestimmte Artikel mit voraussichtlicher Länge ankündigen könntet, damit wir besser planen können. Herzliche Grüße...