2021: HaSiWe in Elbphilarmonie!

Wie das Vorbereitungsteam des Hamburger Singwettstreites noch nicht offiziell verkündete, findet die traditionsreiche Veranstaltung kommendes Jahr in der Elbphilarmonie statt. Die prägnante Konzerthalle wird von der gleichen Betreibergesellschaft wie die Laeiszhalle verwaltet, wo der Wettstreit vor zwei Jahren stattgefunden hatte. Vorausgegangen waren zähe mehrjährige Verhandlungen. Doch da der Bau der Elbphilarmonie wesentlich von der Hamburger Bürgerschaft mitfinanziert wurde, sind die Betreiber vertraglich verpflichtet, auch sozial diesem Umstand Rechnung zu tragen und entsprechende Veranstaltungen in ihren Räumen zu ermöglichen.

Die Elbphilharmonie wurde nach erheblicher Bauverzögerung im November 2016 fertiggestellt. Wie der Postillon berichtete, hatten aufgrund eines Orkans im Winter 2013 beide Bauarbeiter für zwei Tage nach Hause geschickt werden müssen, was den Bau nach ersten vorsichtigen Schätzungen um 1,3 Millionen Euro verteuert hatte. Das zentral im Hamburger Hafen befindliche Konzerthaus wurde mit dem Ziel geplant, ein neues Wahrzeichen der Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen.

„Für alle“ heißt 2021 auch für Pfadfinder. Von der Neuigkeit wurden das überbündische Vorbereitungsteam des HaSiWe völlig überrascht, ist auch noch nicht dazu gekommen, seine Homepage entsprechend zu überarbeiten. „Machen wir bestimmt noch, jetzt wird erstmal gefeiert.“ Sicher ist jedoch jetzt schon: Die Pfadfinder werden es in der Elbphilarmonie so richtig krachen lassen, die Wandverkleidung des großen Saals besteht aus 10.000 minutiös gefrästen Gipsfaserplatten, die den Klang in jeden Winkel reflektieren. 2100 Plätze sind zu vergeben. Fraglich, ob die für den Ansturm ausreichen werden.

Bildnachweis: Hackercatxxy auf Wikipedia, cc.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „2021: HaSiWe in Elbphilarmonie!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert