Eine aufregende Woche mit noch-nie erreichten Mengen an Leserkommentaren liegt hinter uns. Der erste Preis unserer „Masken-Challenge“ für die beste kreative und humoristische Leistung und Förderung der überbündischen Solidarität in bedrückenden Corona-Zeiten geht an (Tata!): Flimk²a (DPB) mit ihrem Modell „Einzelkohte“. Sie erreichte 42 Punkte! Liebe Flimk²a, herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Wenn ich es richtig gelesen habe, lässt sich dieses Modell auch bestellen. Zwei Kaffeebecher und Urkunde gehen baldmöglichst auf den Weg nach Norden! Auf Platz 2 folgt Grit (Wandervogel Uelzen/schwarzbunt) mit ihrem Modell „schwarzmund“. Sie erreichte 35 Punkte! Dieses Modell lässt sich übrigens im Rahmen eines Solidaritätsprojektes bestellen. (Das habe ich natürlich sofort geordert) Auf Platz 3 folgt Grit (Wandervogel Uelzen/schwarzbunt) mit ihrem Modell „Zunfthose“. Sie erreichte 33 Punkte! Auf Platz 4 folgt Tipse (DPB) mit ihrem Modell „Schwarzfahren“. Sie erreichte 21 Punkte! Wir danken allen Kandidaten und den Teilnehmern unserer Abstimmung, die so schöne Bezeichnungen wie „Schnutendeckel“ oder „Snutenpulli“ der auswertenden Redaktion näher brachten oder so schöne Formulierungen hinzufügten, wie „Gesendet von meinem C 64“. Das hat Spaß...
Heute ist Donnerstag…
…und das heißt, dass unsere Abstimmung über EUER favorisiertes Schutzmaskenmodell nur noch 3 Tage läuft! Also, wenn auch ihr noch eure Stimme erheben wollt um eurem Lieblingsmodell zum Sieg zu verhelfen, dann geht auf den Beitrag und nennt im Kommentar euer Lieblingsmodell! (Übrigens ist das schon jetzt der Beitrag mit den meisten Reaktionen, seit es scouting.de überhaupt...
Gruppenstunde trotz Corona
Eine sehr schöne, herzerwärmende Serie zur Gruppenstunde während Corona haben die BdPler aus Kürten erstellt. Auch wenn man die Gruppe überhaupt nicht kennt und auch nicht den sympathischen Meutenleiter, der sich begeistert zum Affen macht, um seinen Wölflingen eine Freude zu machen, werde ich richtiggehend neidisch. Ich würd mich freuen, wenn ich so einen Meutenleiter...
schwarzbuntPIXEL 22.-24.05.
Moin, Moin! Wie du weißt, mussten wir das schwarzbunt2020, aufgrund der aktuellen Situation verschieben. Doch falls du darüber genau so traurig bist, wie wir, haben wir hier einen kleinen Trost für dich: am Wochenende vom 22.05.-24.05. – in der Kernzeit des eigentlichen Lagers also – starten wir stattdessen das schwarzbuntPIXEL, eine kleine aber feine digitale Ersatzveranstaltung. Unter www.schwarzbunt.net/Pixel erfährst du alles über die Lagererröffnung, die Aktionen, AGs und alles, was wir uns noch so ausgedacht haben. Wir hoffen, dir damit eine kleine Freude zu machen und können berichten: uns macht schon die Vorbereitung eine Menge Spaß! Wir sehen uns also bald von der Couch aus. Bis dahin, bleib gesund und schwarzbunt Dein schwarzbuntPIXEL...
Stellungnahme der DPSG
Wie berichtet, hatte eine Unterkunft der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg vor einigen Monaten unerwünschte Gäste. Inzwischen liegt die Stellungnahme der Gastgeber vor: „Am 07.05.2020 wurden wir darüber informiert, dass eine Gruppierung der rechtsextremistischen „ Identitären Bewegung “ vom 6. bis zum 8. März ein Treffen in unserem Diözesanzentrum Schloss Ebersberg abgehalten hat. Die Gruppe hatte sich als „Schwäbischer Kulturverein Konstanz e.V. “ angemeldet – ein real existierender, uns bisher unbekannter Verein. Erst im Nachhinein stellte sich die Belegung anhand von Veröffentlichungen in den sozialen Medien als „ Aktivistentreffen “ der „ Identitären Bewegung Schwaben “ heraus. Wir – der DPSG Diözesanverband Rottenburg Stuttgart und die Gemeinschaft Sankt Georg e.V. – wurden hier offensichtlich über den tatsächlichen Zweck der Buchung unseres Diözesanzentrums getäuscht. Wir distanzieren uns aufs Allerschärfste von der „ Identitären Bewegung “ und ihren Zielen. […]“ Nun war der Schwäbische Kulturverein Konstanz kein völlig unbeschriebenes Blatt. Am 6. April 2018 berichtete der Südkurier, dass eine Gruppe, die sich unter diesem Namen zum Konstanzer Fasnachtsumzug angemeldet hatte, mit Masken von verschiedenen Politikern einschlägige Parolen verbreitet hätte und Bezüge zur Identitären Bewegung Schwaben bestünden. Ab wann diese Meldung bei Google auffindbar war, ist offen. Möglicherweise bestand gar keine Chance, an diese Information zum Zeitpunkt der Buchungsanfrage zu...