Pfadfinder helfen!

Einen persönlichen Aufruf verfasste HdW, prägendes Urgestein des Deutschen Pfadfinderverbandes: „Liebe Freunde, liebe Freundinnen , Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Informationen aus unserem Verband zeigen, dass der DPV angemessen und ruhig, aber auch klar und offen auf die derzeitige Problemlage reagiert. Ich bin sicher, dass die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in den Bünden und Verbänden nicht nur klug handeln sondern bereits jetzt ihre versprochene Hilfsbereitschaft auf vielen Ebenen verwirklichen. Zum Beispiel bei der Hilfe für ältere oder behinderte Menschen. In der Not sind intelligente, manchmal auch spontane und immer durchdachte  Lösungen gefragt. Sind die Pfadfinder nicht letztlich aus solch einer Situation entstanden? Aber hier steht auch die Existenzberechtigung unserer Gemeinschaften als Teil unseres Gemeinwesens in Frage . Und wir beantworten sie ganz sicher durch unser Tun und Handeln. Ganz herzlich grüße ich Euch mit unserem Gut Pfad und hoffe, dass wir uns gesund und fröhlich in unserem „Goldenen Jahr“ wiedersehen. Herzlich Hansdieter  – HdW...

Absage der Bündischen Akademie 2020...

Liebe Alle, die Macht war dieses Jahr leider nicht mit uns und auch wir haben uns schwer damit getan, diesen Schritt zu gehen. Wir als Hauptausschuss sehen uns in der Verantwortung, die Gesundheit der Gesellschaft und auch aller Mitwirkenden und Teilnehmenden als allerhöchste Priorität zu nehmen. Auch wir haben uns mit den Leitlinien des Robert-Koch-Instituts beschäftigt: Kommt eine größere Anzahl von Menschen zusammen, hohe Dichte? Hohe Anzahl und Intensität der Kontaktmöglichkeiten? Enge Interaktion zwischen den Teilnehmenden (z.B. Tanzen)? Lange Dauer der Veranstaltungen? Indoor-Veranstaltungen, begrenzte Räumlichkeiten, schlechte Belüftung der Räume? Und auch hier müssen wir überall ein deutliches Ja geben. Damit sind wir eine risikogeneigte Veranstaltung. Darüber hinaus folgen auch wir den Empfehlungen der Bundesregierung, nicht unbedingt notwendige Veranstaltungen zu verschieben oder ausfallen zu lassen. Daher hoffen wir mit euch im kommenden Jahr die nächste Bündische Akademie gemeinsam zu verbringen. Für bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden wir in den nächsten Tagen eine Lösung zusammen mit den Tyrkern finden und werden alle bereits angemeldeten direkt kontaktieren. Falls ihr Fragen zu unserer Entscheidung habt wendet euch gerne an kontakt@buendische-akademie.de Bleibt gesund, balu, felix, flo, frühling, laura, leo,...

Schwarzbunt wird verschoben

Die jetzige Situation in Deutschland und auf der gesamten Welt lässt leider keine andere Entscheidung zu, als schwarzbunt zu verschieben. Weitere Informationen erhalten alle Angemeldeten in den nächsten Tagen per E-Mail. Wir sind alle sehr betroffen von den Auswirkungen, die diese Pandemie auf unser Leben hat und wünschen uns allen, dass wir diese Zeit gut überstehen. Wir freuen uns auf schwarzbunt 2021 und werden Euch auf unseren Social Media Kanälen sowie unserer Homepage mit Informationen versorgen. Ari, Daniel, Jan, Katha und Yannik Quelle:...

Neuauflage! Wir pfeifen auf den ganzen Schwindel...

Es war vier Jahre lang vergriffen, nun ist es wieder lieferbar. Anlässlich der Leibziger Buchmesse erscheint die lang erwartete Neuauflage von Herbert „Berry“ Westenburger „Wir pfeifen auf den ganzen Schwindel“. Das Buch ist ein bewegendes autobiografisches Werk mit der Qualität „bündischer Pflichtlektüre“. Berry beschreibt in seinem Werk u.A. seine Erlebnisse mit seiner Jugendgruppe während der Verbotszeit im Nationalsozialismus. Nachdem über 60 Jahre von den ersten Erlebnissen gerechnet ins Land gezogen sind, ist der Detailreichtum so mancher Schilderungen sehr beachtlich und beweist, wie prägend gerade diese Zeit gewesen sein muss. Auch der umfangreiche Anhang mit Dokumenten und Fotos als Nachweis für die getätigten Aussagen zeigt, mit welcher Hingabe dieses Buch entstanden ist. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß unsere heutige Freiheit, in der wir unseren Trieb nach Fahrten, Ferne und Abenteuern in unseren Bünden ausleben können, umso mehr zu schätzen. Informationen über Herbert Westenburger: Herbert Westenburger wurde am 5.1.1920 in Frankfurt am Main geboren, wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Von März 1932 bis zum Verbot 1934 war er Mitglied im Nerother-Wandervogel. Danach betätigte er sich in einer illegalen Jungenschafts-Horte. Die Familie war mütterlicherseits seit Generationen Konditorei- und Caféhausbetreiber. Er sollte diese Tradition fortführen. 1938 gerät er in Haft wegen „bündischer Umtriebe“. Ab September 1939 diente er in der Wehrmacht als Flaksoldat. Westfront, Berlin, 1942/43 bis zur Niederlage Teil des Afrika-Korps. Während des Krieges wurde er verwundet und geriet in britische und amerikanische Gefangenschaft, aus der er zwei vergebliche Fluchtversuche unternahm. Seine Rückreise aus dem Gefangenenlager tritt er im Januar 1946 an. Er beteiligte sich am Wiederaufbau der Nachkriegs-Jugendbewegung. Ihm wurde eine Ehrung durch Verleihung der „Johanna Kirchner“-Medaille für sein standhaftes Festhalten an bündischen Idealen während der NS-Zeit zuteil. Er hielt in Schulen und Fachhochschulen Frankfurts Aufklärungsvorträge über die jugendliche Verweigerungstaktik. Autor: Herbert Westenburger...

Haus Wetterstein: Gemütlich und urig...

Wer auf der Suche nach einem sehr schnuckligem und bezahlbaren Heim für seine Wochenendtour ist, wird mit dem Haus Wetterstein der CPD Stamm Elsritter aus (Bad) Helmstedt sicherlich glücklich. Das urige mehrstöckige Fachwerkhaus bietet wirklich gemütliche Atmosphäre mit Matratzenlagern und befindet sich in einem sehr gut gepflegtem Gesamtzustand. Geheizt wird mit Hilfe von mehreren Kaminöfen. Wem beim damit verbundenem Holz-Kleinmachen das „unwahrscheinliche“ Missgeschick wiederfährt, mit mehr Kraft als Geschick gesegnet zu sein und den Axtstiel abzubrechen, darf sich auf eben diesem verewigen und wird feierlich in die Ehrengalerie im Garten aufgenommen. Das Haus besitzt zwei Schlafräume für rund 16 Personen (im Schuppen nebenan nochmal 6 Schlafplätze), zwei Tagungsräume, voll ausgestattete Küche sowie sanitäre Anlagen (Dusche/ WC).  Das Haus ist aufgrund der steilen Treppen nicht Rollstuhlfahrergeeignet. Leider gelten die „Pfadfinderpreise“ nur für CPD-Mitglieder. Hier geht es zur Homepage von Haus Wetterstein. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....