Fritz-Emmel-Haus

Das Fritz-Emmel-Haus liegt in Kronberg im Taunus, am Rande des Rhein-Main-Ballungszentrums. Du bist genauso schnell im Wald zum Wandern wie mit Bus und Bahn in Frankfurt am Museumsufer. Das Haus besteht aus zwei getrennt oder einzel zu mietenden Häusern mit je 32 und 34 Betten in Mehrbettzimmern und Doppelstock-Betten. In jedem Haus sind mindestens 4 Gruppenräume für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer. Von W-Lan über Beamer, Flipchart und Klavier ist alles, was man für Gruppenarbeit benötigt, vorhanden. Der Außenbereich (10.000 m²) mit Spielgeräten und Feuerstellen hat auch einen kleinen Zeltplatz mit Wasch- und Toilettenhaus sowie eine Pfadfinderhütte ohne Strom und Wasser. Freizeitmöglichkeiten gibt es viele: in unmittelbarer Nachbarschaft der Opel-Zoo, 3 Burgen, Kronberg und Königstein, der Hessenpark, die Saalburg, Schloss Freudenberg und die Städte Frankfurt und Wiesbaden. Wanderungen zum Großen Feldberg mit Greifvogelwarte sind direkt von Haus aus möglich. Der Bus hält 200 Meter vom Haus und mit Bus und Bahn gelangt man nach Frankfurt oder zum Flugplatz. Die Stadt Kronberg, der Bahnhof, Geschäfte, das Schwimmbad – alles ist zu Fuße erreichbar!...

Was krabbelt denn da?

Der Schwarzblaue Ölkäfer ist das Insekt des Jahres 2020! Schon seit Jahrtausenden fasziniert er die Menschheit. Alte Völker nutzten sein Gift als Heilmittel, für Giftmorde oder Liebestränke. In seinem Lernbuch „Käfer“ stellt Benny Blu seinen Lesern im Grundschulalter dieses und viele weitere spannende Krabbeltiere vor – wie immer zum kleinen Preis von 1,99 Euro pro Buch. Zusammen mit kleinen Lesern ab fünf Jahren taucht Benny Blu ein in die Welt der Insekten. Er lernt nützliche und schädliche Käfer kennen und erfährt, welche besonderen körperlichen Merkmale sie auszeichnen. Er beobachtet die Metamorphose vom Ei bis zum fertigen Insekt, lernt die Feinde der Käfer kennen und schaut sich einen käferfreundlichen Garten an. Mit Käfer-Rekorden, Käfer-Rätsel und Entdecker-Tipp „Insektenforscher“. Benny Blu Lernbücher gibt es zu verschiedenen Themen aus Geschichte, Kultur, Natur, Wissenschaft und Technik. Viele Titel greifen Inhalte des Grundschullehrplans auf. Inzwischen liegen über 120 Titel vor. Für jedes verkaufte Buch gehen 20 Cent an Plant-for-the-Planet. Die bekannte Kinder- und Jugendorganisation hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Bisher konnte der Kinderleicht Wissen Verlag schon über 35.000 Bäume spenden. Titel: Käfer. Gepanzerte Krabbeltiere ISBN: 978-3-86751-003-5 Aus der Reihe: Benny Blu Lernbücher – ab 5 Jahren Umfang: 32 Seiten Format: DIN A6, vierfarbig, Softcover geheftet Preis: 1,99 € (D), 2,10 €...

Pfadfinder sammeln Weihnachtsbäume ein...

In zahlreichen Städten engagierten sich die örtlichen Pfadfindergruppen auch in diesem Jahr bei der Abholung der Christbäume. Gegen eine kleine Spende für die Gruppenkasse werden die Bäume bei den „Kunden“ daheim abgeholt. Oft schreddern die Pfadfinder die Bäume dann auch selbst und verwenden das gewonnene Material z.B. zum Ausstreuen ihrer Wege auf dem Pfadfindergrundstück. Eine gute Sache für die Gruppenkasse, aber eben auch für die Natur. Anderenorts werden die Bäume getrocknet und dann für das traditionelle Osterfeuer weiterverwendet. In früheren Jahren hatte scouting eine „Christbaum-Challenge“ ausgerufen, welche Gruppe die meisten Bäume sammelt. Aber nachdem mehrfach die Gruppe in Neumarkt gewonnen hatte, deren Zahlen sich im zehntausender Bereich bewegten, wurde der Wettbewerb eingestellt. Es war zu frustrierend für die nicht vorhandene Konkurrenz… Mit Sicherheitsabstand werfen wir aber nochmal einen Blick auf die aktuellen diesjährigen Sammelzahlen: Höxter, Stamm Sankt Ansgar: 809 Bäume, Verwendung fürs Osterfeuer. Dieburg, DPSG: 1200 Bäume. Gut die Hälfte wurde sofort als „Winterfeuer“ verbrannt. Lorsch, DPSG: 1400 Bäume. Manche Sachen ändern sich aber offensichtlich nie: Neumarkt, koordiniert durch DPSG: Gefühlt 7500 bis 10000...

Prozessbeginn

Gestern begann der Prozess am Landgericht Freiburg gegen den früheren Mitarbeiter der evangelischen Kirche in Staufen, der seine Tätigkeit wie auch jene der an der Gemeinde angesiedelten Pfadfindergruppe mutmaßlich dazu genutzt hatte, vier Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren sexuell zu missbrauchen. Der Beschuldigte sitzt bereits seit Ende Februar vergangenen Jahres in Untersuchungshaft. Das Gericht hat für den Prozess zunächst sieben Verhandlungstage angesetzt. Mit einem Urteil ist deshalb nicht vor Ende Februar zu...

Weltfahrtenstaffel im Iran ist wohlauf...

Wie die bündische Frauen-Weltfahrtenstaffel auf ihrer Internetseite mitgeteilt hat, sind sie wohlauf. Natürlich hätten sie die Nachrichten von Zuhause erreicht, welche sie über die aktuelle politische Lage in Iran informierten. Sie würden sich ihre weiteren Reiseziele offen halten und diese eventuelle politische Entwicklungen anpassen. Zuletzt verbrachten sie Weihnachten auf der Insel Hormuz, fuhren anschließend auf die Insel Qeshm und schließlich ins Wüstendorf Garmeh....