Ausrichter für das nächste Jamboree...

Während die Teilnehmer des diesjährigen Weltpfadfindertreffens schon auf dem Sprung zu ihren Nachtouren sind, ist der Ausrichter für das nächste Jamboree im Jahr 2023 bereits gekürt. Südkorea hatte sich gegen Polen durchsetzen können. Unter dem Motto „Draw your Dream“ wird das Jamboree auch dazu genutzt, das Jubiläum der südkoreanischen Pfadfinderbewegung sozusagen nachzufeiern: Im Jahr 2022 wird sie Hundert geworden...

CD vom Bardentreffen

Hallo, Ihr lieben Freunde und Freundinnen des Bardensingens! Die neue CD – Bardentreffen 2019 – hat endlich (!) das Licht der Welt erblickt und hofft auf reichlichen Zuspruch, damit die Herstellungskosten wenigstens halbwegs gedeckt werden. (Raubkopien sind – nach einem treffenden Ausspruch von Hubertus Schendel – „Kameradendiebstahl!“). Das Niveau der diesjährigen Liedbeiträge steht denen der Vorjahre in nichts nach. Wiederum ist es ömmel und mir gelungen, eine qualitativ hochwertige Auswahl zusammenzustellen, die Euch sicherlich Freude bereiten wird. Der Preis beträgt, wie in den Vorjahren, 15 € inkl. Verpackung und Versand. Das nächste Bardentreffen findet statt an dem Wochenende 29.2/1.3. 2020. Termin bitte vormerken – eine Einladung erfolgt um die Jahreswende. Euch allen meine guten Wünsche und ein herzliches Horridoh! Euer Manni T.: 0241/66789 Email:...

Video Live-Kontakt zur ISS

Was der BdP bei seinem letzten Bundeslager so schön vorgemacht hat, können natürlich auch die Ausrichter des diesjährigen Weltpfadfindertreffens: Einen Live-Kontakt zur Internationalen Raumfahrtstattion ISS herstellen. Hier ein Ausschnitt des...

Video Jamboree: Amerika halt

Die Pfadfinder gibt es nahezu weltweit. Dieses Jahr findet das Weltpfadfindertreffen in Amerika statt. In irgendeiner Form haben die Ausrichter (hier u.a. die amerikanischen Pfadfinder) natürlich Einfluss auf das angebotene Programm. Und so kamen sie u.a. (neben sehr vielen sinnvolleren Aktivitäten!) auf die hierzulande eher zumindestes abstrus vorkommende Idee, mal kräftig rumzuballern. Andere Länder, andere Sitten. Nein, deutsche Pfadfinder machen so etwas nicht. Allerdings sind nicht nur die amerikanischen Pfadfinder in dieser Hinsicht etwas seltsam. Auch aus Israel und Palästina weiß man ähnliches. Es ist nur zu hoffen, dass es bei Dosen...

Jamboree-Video: Der Tag der Kulturen...

Beim World Scout Jamboree dreht sich alles um das Zusammentreffen von Menschen und Kulturen. Am Tag der Kulturen am Freitag, den 26. Juli, wurde die Jamboree-Sitte noch lebendiger, da die Teilnehmer die Möglichkeit hatten, Essen, Tanz und andere Aktivitäten aus der ganzen Welt aktiv zu erleben. Alle Units hatten sich darauf konzentriert, ihre eigene Kultur zu teilen und auch andere Kulturen kennenzulernen. In jedem Unterlager teilten die Units ihre Kultur mit Musik, Tanz, Kostümen, Spielen und Essen. Einige servierten Gerichte, insbesondere Lieblingsgerichte oder traditionelle Gerichte aus ihrer Heimat. Andere Units trugen farbenfrohe Trachten, Geschichten, Lieder und Kunst aus ihren Heimatländern vor oder präsentierten kulturelle oder historische Gegenstände. Von ihren Augen, Ohren und der Nase ließen sich die Teilnehmer des Weltpfadfindertreffens von Unterlager zu Unterlager über den gesamten Platz führen, während sie die vielen verschiedenen Kulturen erkundeten, welche die Weltpfadfinderbewegung ausmachen. Auch die Darbietungen auf der Hauptbühne waren von den unterschiedlichen Kulturen...