(lifePR) (Miami, Florida/USA, 19.07.19) Mitglieder der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten haben auf Tortola, der größten Insel der Britischen Jungferninseln in der Karibik, Dutzende von Kokospalmen entlang der Strände gepflanzt. Wie die Kommunikationsabteilung der teilkontinentalen adventistischen Kirchenleitung in Mittelamerika (IAD News) berichtete, sollten die Strände verschönert werden, die der Hurrikan Irma im Jahr 2017 schwer getroffen hatte. Pfadfinder und Mitglieder der Maranatha Seventh-day Adventist Church auf Torotola fingen bereits vor Monaten an, Kokospalmen zu sammeln, um die Küstenlinien wieder aufzufüllen. Kurz darauf gab die Tourismuszentrale der Britischen Jungferinseln bekannt, dass Kokospalmen erhältlich seien und suchte Partner, um die Bäume entlang der Strände zu pflanzen. Daraufhin pflanzten Pfadfinder und Kirchengemeindemitglieder Ende Mai 69 Bäume auf Trellis Bay, Beff Island und Josiah Bay. „Obwohl es harte Arbeit war, war es doch eine tolle Arbeit“, sagte ein Pfadfinder. 21 Pfadfinder und andere Freiwillige haben in Abstimmung mit mehreren Unternehmen jede Woche die neuen Pflanzungen überprüft und bewässert. „Unsere kommunalen Partner waren begeistert von der Idee, die Vegetation entlang der Küste wiederherzustellen“, sagte Sheriece Creque, Pfadfinderleiterin der Maranatha Adventist Church. „Viele bedankten sich für die Bemühungen der Gruppe, da die Bäume die Atmosphäre sofort aufbesserten und ein neues Gefühl der Hoffnung weckten.“ Quelle:...
Weltpfadfindertreffen eröffnet
Weltpfadfindertreffen mit 45.000 jungen Menschen in den USA eröffnet – Die ganze Welt zu Gast in den USA West Virginia, USA (23.Juli 2019) – Heute wurde das Weltpfadfindertreffen (Jamboree) mit 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus allen Teilen der Welt in West Virginia/USA eröffnet. 34.000 jugendliche Teilnehmende aus über 150 Ländern sind zum World Scout Jamboree – Bezeichnung für ein großes Weltpfadfindertreffen – in Nordamerika zusammengekommen. Zusätzlich sind 10.200 Mitarbeitende eingetroffen. Sie sorgen im „International Service Team (IST)“ für einen reibungslosen Ablauf des größten Pfadfinderlagers der Welt. Gänsehautfeeling bei Eröffnung Die Eröffnungszeremonie war das erste Highlight auf dem Jamboree. Alle 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder trafen sich zum gemeinsamen Start in ereignisreiche Tage. Die drei Lagerleitungen der gastgebenden Verbände (Kanada, Mexiko, USA) haben das Jamboree offiziell eröffnet. Neben der Livemusik war der Einzug der Fahnen einer der emotionalsten Momente. Für Nicole Spano aus Kuchen in Württemberg ein unvergesslicher Moment; sie wurde als deutsche Fahnenträgerin ausgewählt. „Das war ein sehr besonderer und unvergesslicher Moment für mich, wenn man durch die Menschen aus aller Welt läuft und sich plötzlich alle Kameras und Augen auf einen richten. Von vorne hat man dann die ganzen 45.000 Pfadis gesehen, das war beeindruckend“ sagt Nicole, „Ich habe mich sehr gefreut, die deutsche Fahne zu tragen. Die Opening Show hat mir sehr gut gefallen, die Stimmung war gut und ausgelassen, und alle haben sich gefreut, dass es endlich richtig losgeht“. 1.300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland Aus dem ganzen Bundesgebiet sind rund 1.300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder in die USA gereist. Mehrere Jahre haben sie sich auf das Abenteuer vorbereitet, haben sich untereinander kennengelernt und ihre Jamboree-Reise geplant. Nun geht es los. Auf dem Lager vertreten die Teilnehmenden des Deutschen Kontingents ihr Heimatland und die deutschen Pfadfinder*innenverbände. In den kommenden Tagen werden sie viel...
Pfadfinder*innen sprechen mit Astronauten*innen auf der ISS...
West Virginia, USA (22. Juli 2019) – Vor 50 Jahren betrat der Astronaut und Pfadfinder Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Seitdem haben viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder an Raumfahrtmissionen teilgenommen. Auf dem 24. World Scout Jamboree nehmen am Mittwoch, den 24. Juli 2019 Pfadfinderinnen und Pfadfinder Kontakt zu ihren Pfadfinderfreunden auf der Internationalen Raumstation ISS auf. Anruf zur ISS Am vergangenen Wochenende fanden in den USA die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Mondlandung vor 50 Jahren statt. Aus diesem Anlass schließen sich die amerikanischen Pfadfinder*innen und die amerikanische Weltraumbehörde NASA zusammen, um den Teilnehmenden des Jamborees ein einmaliges Erlebnis zu ermöglichen. Die Astronautin Christina Koch und die Astronauten Nick Hague und Drew Morgan, teilweise selbst Pfadfinder, beantworten die Fragen der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Auch deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben die Möglichkeit Fragen zu stellen. Das World Scout Jamboree Das World Scout Jamboree ist das größte Weltpfadfindertreffen und findet alle vier Jahre in einem anderen Land und auf einem anderen Kontinent statt. Jamboree steht für Spaß, Abenteuer, fremde Kulturen, internationalen Austausch und viele neue Freunde aus der ganzen Welt. Das Ziel eines Jamborees ist es, Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt zusammenzubringen, um gegenseitiges Verständnis für verschiedene Kulturen und langfristig Frieden auf der Welt zu schaffen. Bei einem Jamboree dabei zu sein ist definitiv ein Highlight in jedem Pfadfinderleben. 1.300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland nehmen...
Botschafter in West Virginia
„Graue Wölfe“ beim weltgrößten Pfadfindertreffen! Internationaler Austausch, Knüpfen von weltweiten Freundschaften, dazu eine Menge Aktivitäten: Bei einer solchen Mischung dürfte jedes Pfadfinderherz höher schlagen. Drei Friedrichsdorfer haben dazu nun Gelegenheit, und zwar im US-amerikanischen West Virginia. Das Summit Bechtel Reserve in West Virginia wird in Pfadfinderkreisen wahrscheinlich einen Ruf wie ein Donnerhall haben. Nicht nur wegen seiner traumhaften Lage in den pittoresken Apalachen Bergen, sondern auch weil es in der Zeit vom 22. Juli bis zum 2. August Schauplatz des 24. Weltpfadfindertreffens ist. Es ist seines Zeichens die größte Zusammenkunft dieser Art weltweit und findet nur alle vier Jahre statt. Insofern von der Bedeutung vergleichbar mit den Olympischen Spielen. Unter den rund 45.000 Teilnehmern aus mehr als 150 Ländern beim sogenannten World Scout Jamboree sind auch drei Friedrichsdorfer: Arne Kießling, Ulrike Lang und Christian Hammen vom BdP Stamm Graue Wölfe. Die drei Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren haben sich seit gut einem Jahr zusammen mit rund 1200 anderen deutschen Pfadfinderinnen und Pfadfindern auf dieses Abenteuer vorbereitet. Am meisten begeistert die drei nach eigenen Aussagen die „geniale Möglichkeit, fast die ganze Welt zusammen an einem Ort zu treffen“. Schon während der drei Vorbereitungslager im deutschen Kontingent konnten sie neue Freundschaften mit Pfadfindern aus ganz Deutschland schließen. Dort wurden Themen wie „Wir sind Botschafter Deutschlands“, „Wie gehen wir mit Vorurteilen um“, „Internationale Verständigung“ und „Planung und Vorbereitung des deutschen Abends“ behandelt. Vor dem Weltpfadfindertreffen werden die Friedrichsdorfer 12 Tage durch Kanada und New York reisen. In Kanada werden sie bei Pfadfinderfamilien zu Gast sein, die gemeinsame Aktivitäten organisieren. Vorgestern ging das Abenteuer übrigens los mit dem Flug über den großen Teich. Wer mehr über die Grauen Wölfe erfahren möchte, kann sich an Lisanne Bachmann (lisanne-pfadimail@gmx.de bzw. 0170-8224857)...
Vorgestellt: Termin- und Gruppenstundenplaner...
Dieser Baustein 3 ist der erste und einzige „Time-Manager“ für Gruppenführer.In unserer schnelllebigen Zeit ist es für jeden unerläßlich, einen Terminplaner zu führen. Dieser Baustein bringt nun alles unter einen Hut: Gruppenstunden, Führerrunden, Fahrten und Lager, Ausbildungen, Jugendring und Schultermine. Gleichzeitig aber soll dieser Baustein auch eine Hilfe zur Planung der Gruppenstunden sein, damit man immer gut vorbereitet ist, alle Daten gleich beisammen hat und langfristig planen kann. Ein einmaliges Handwerkszeug für ein ganzes Arbeitsjahr! Optisch gelungen, praktisch mit Ringbinder! Der Baustein „Termin- und Gruppenstundenplaner“ wurde zusammengestellt und herausgegeben vom Pfadfinderbund Weltenbummler e.V. Die Baustein-Reihe gibt uns Hilfen und sehr nützliche Anregungen für unsere Pfadfinderarbeit und wurde von Pfadfindern für Pfadfinder konzipiert. ISBN 978-3-88778-175-0 168 Seiten Format: 14,5 x 21 cm Sprache: deutsch 3. Auflage, Ringbindung Hier geht es zur Bestellung. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...