PT: Zukunftsplanungen

Zukunftsplanungen auf der Mitgliederversammlung des Pfadfinder-Treffpunkt: Als User einer Onlineplattform wie dem Pfadfindertreffpunkt nutzen wir gern den unkomplizierten Online-Austausch, ab und zu freuen wir uns aber auch über persönliche Treffen. Am Samstag, 9.3.2019 wurde es wieder mal Zeit dafür, denn es stand die diesjährige Mitgliederversammlung des Pfadfinder-Treffpunkt.de e.V. an, also des Vereins der den PT trägt. Treffpunkt war das Stammesheim des BdP-Stammes Wildwasser in Hanau. Eine sehr gemütliche Unterkunft, in der wir uns sehr wohl gefühlt haben und die wir nur weiterempfehlen können. Gemeinsam wurden aktuelle Themen rund um den PT besprochen. So haben wir uns intensiv mit dem Feedback beschäftigt, das wir im Rahmen einer Umfrage und zahlreicher persönlicher Gespräche bekommen haben. Darauf aufbauend war ein wesentliches Thema die Weiterentwicklung des PT auf inhaltlicher, aber auch technischer Seite. Hier ist für die Zukunft einiges zu erwarten. Die technische Runderneuerung der Plattform wird bereits seit einiger Zeit hinter den Kulissen fleißig vorangetrieben, so dass wir den aktuellen Stand der Arbeit austauschen konnten. Dazu sollen auch weitere Maßnahmen getroffen werden, um die Plattform attraktiver und bekannter zu machen. Wir freuen uns dabei auch über jede Unterstützung, sei es als Ideengeber, als Multiplikator, als Mitglied des Vereins oder einfach als Spender, der uns bei der Finanzierung der doch nicht ganz unerheblichen Serverkosten unterstützt. Sprecht uns bei Interesse einfach an. Neben den inhaltlichen Themen standen auch Vorstandswahlen an. Sadarji wurde als erster Vorsitzender, Stefan als zweiter Vorsitzender und Matze als Schatzmeisterin wiedergewählt. Wir freuen uns, zusammen mit den anderen Mitgliedern des Vereins und allen Nutzern der Plattform die Zukunft des PT als lebendige Plattform zu gestalten. Wir werden euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenden...

Wohnzimmerkonzert für den guten Zweck...

Sie beschreiben sich selbst als „sechs Pfadfinder, die bloß Musik machen wollen“, aber damit kommen die Jungs von der Deutschen Pfadfrinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Martin Veert, offenbar gut an. Und sie machen Musik auch für den guten Zweck. Für die diesjährige 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) verlosen „Gentlemen On The Road” ein Wohnzimmerkonzert. Ein Los kostet 2,50 Euro, allerdings gibts diese nur in Geldern und Veert. Schade eigentlich. Der Gewinner wird am Samstagabend des 25. Mai während der Aktion gezogen. Hier gehts zur Homepage der Band. Quelle: RP Online 18.03.2019 Bildnachweis:...

Neuer Spurbuch-Katalog

Der neue Spurbuch-Katalog „Pfadfinder- und Jugendbewegung 2019“ ist erschienen. Auf 24 Seiten wird das Gesamtprogramm mit allen Neuerscheinungen der letzten 12 Monate vorgestellt. Über 110 Bücher sind lieferbar. Bei einer Direktbestellung beim Verlag wird portofrei geliefert. Amazon ist nicht notwendig! Hier Einsicht nehmen und herunterladen: Spurbuch-Pfadfinder-Katalog...

Pfadfinder halten Umwelt sauber

März ist ein beliebter Monat für Müllsammelaktionen. Es ist zumeist nicht mehr frostig, andererseits ist der Pflanzenaustrieb noch nicht weit gediehen. Und so sieht man den Müll besonders gut. In vielen Städten beteiligten sich örtliche Pfadfindergruppen an entsprechenden Veranstaltungen, teilweise stemmten sie diese aber auch selbst. Nicht ohne pädagogische Hintergedanken: Kinder, die mit jährlichen Müllsammelaktionen für den Umweltschutz sensibilisiert werden, werfen hoffentlich anschließend ihren Müll nicht mehr einfach in die Landschaft. So waren Pfadfinder in Nordberge unterwegs, in Issum, in Epfingen und in Empfingen, in Mannheim, in Leichlingen, in Kamen, in Naumburg und sicherlich noch in vielen hundert weiteren Orten. Dazu gibts doch bestimmt auch ein passendes Lied? Jawohl, vom „ewigen Zweiten“ des pfadfinderischen Hamburger Singewettstreit, Jens Kauen: Foto: Müllsammelaktion Stamm Swentana (Archiv März...

Spurensuche im Drachenland Mrz18

Spurensuche im Drachenland

In Bewegung bringen sich zur Zeit Vertreterinnen und Vertreter der großen Kirchengemeinden der Region und der Pfadfinder Seligenstadt – Mainhausen Stamm Drachen. Gemeinsam bereiten sie für Samstag, den 6. April 2019 unter dem Motto „ Spurensuche ins Drachenland“ eine Actionbound- unterstützte Rallye für Jugendliche vor. Die Aktion beginnt um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt in der Aschaffenburger Straße 105 . Ziel wird der Jurtendom auf dem Grundstück der Pfadfinder „Am Schwalbennest 47 A in Mainflingen“ sein, der in diesen Wochen für eine erwartete Zahl von über 100 Teilnehmern gebaut wird. Um 17 Uhr findet dort der ökumenischer Jugendgottesdienst statt. Im Anschluss gibt es Würstchen und Vegetarisches vom Grill und ein Chillout am Lagerfeuer. Bereits jetzt steht fest, dass Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Steinheim, Klein- Auheim, Hainburg und Seligenstadt und Mainhausen daran teilnehmen werden, so wie Firmlinge aus dem Katholischen Dekanat Seligenstadt und Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stamms. Aber auch alle anderen Jugendlichen, religiös und weltanschaulich gebunden oder ungebunden, sind herzlich eingeladen. Damit das Essen geplant werden kann, werden sie gebeten, sich bis 21. März in der Katholischen Jugendzentrale in Klein- Welzheim per Fax 06182- 23632 oder per Mail kjz-offenbach@bistum-mainz.de  anzumelden. Plakat zu Veranstaltung: SPURENSUCHE_Plakat_ Anmeldung:...