Keiner, der Bücher wirklich liebt, würde auf seinen Buchhändler um die Ecke verzichten wollen und die Problematik, die in dieser Hinsicht mit amazon einher geht, ist wohl allgemein bekannt. Muss man ja dazu sagen, wenn man über amazon schreibt. Gestern überraschte mich also amazon, während ich dort gerade KEINE Bücher kaufte (sondern Gummischürzen für den nächsten Basteleinsatz) mit der Möglichkeit, auf amazon smile umzusteigen und dann würde künftig ein fester Prozentsatz meines Umsatzes an eine karitative Einrichtung meiner Wahl überwiesen, sofern diese mit der Annahme der Spende durch Amazon einverstanden sei. Zu meiner völligen Verblüffung schlug Amazon dann zwar nur eine Handvoll mir unbekannter Initiativen vor, aber durch Betätigung des Suchfeldes erweiterte sich die Anzahl auf offenbar möglicherweise alle gemeinnützigen e.V.s, die es so gibt. Augenscheinlich möchte Amazon raus aus dem Profitgier-Image und rein in die Spendenengel-Abteilung. Oder noch interessantere Daten, als bisher, sammeln. Also wundert euch nicht, wenn EUER e.V. plötzlich Spenden von Amazon angeboten bekommt. Hier weitere Details. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Pfadfinden ist lebendige Ökumene...
Zugesendeter Beitrag der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) zum Reformationsjubiläum 2017: „Einer aber ist euer Meister; ihr seid aber alle Brüder. Mt 23,8 2017 – in diesem Jahr begehen wir das erste Reformationsjubiläum im ökumenischen Zeitalter. Die Konfessionen sind in den vergangenen 100 Jahren aufeinander zugegangen und es wuchs ein Verständnis darüber, dass das, was uns verbindet, viel stärker ist als das, was uns trennt. Zwischen unseren Verbänden ist aus dem Aufeinander zugehen ein gutes ökumenisches Miteinander geworden. Wir sind aktiv und gestalten Kirche, wir leben Ökumene und setzen uns für ein Voranschreiten in der Ökumene ein. Das Evangelium als Kompass Unsere beiden Verbände sind bewusst als konfessionelle Verbände gegründet worden. Und so gehört das Bekenntnis zum christlichen Glauben zu unserem Profil. Gemeinsam sehen wir uns von Gott beauftragt, „die Welt besser zu verlassen, als wir sie vorgefunden haben“, wie der Gründer der Pfadfinderbewegung Baden-Powell es beschrieben hat. Auf diesem Weg zu einer „besseren Welt“ ist uns die frohe Botschaft Jesu Christi Orientierungshilfe – sowohl für den Einzelnen, als auch für den Verband. Ähnlich wie wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder anhand von Karte und Kompass unterwegs überprüfen, ob wir noch auf dem richtigen Weg sind, hilft uns die ständige Auseinandersetzung mit der christlichen Botschaft, unser Handeln stets neu auszurichten. Menschenwürde als Grundhaltung Ausgehend davon, dass jeder Mensch – unabhängig von Geschlecht, Religion, sozialer Stellung und Nationalität – von Gott geschaffen und sein Ebenbild ist, ist die Würde des Menschen Grundlage unseres Handelns. Jede und jeder erhält den Auftrag, die Welt bewahrend zu regieren (vgl. Genesis 1,1-2,24). Damit gibt Gott jedem Menschen eine große Verantwortung, aber auch eine große Achtung und Wertschätzung. Sich für gleiche Rechte für alle Menschen einzusetzen, ist für Pfadfinderinnen und Pfadfinder selbstverständlich. Einsatz für...
Eine Ära geht zu Ende
Mehr als zehn Jahre war Mirco der Stammesführer von Stamm Löwe von Schönborn aus Wiesentheid. Respekt. In dieser Zeit wuchsen Kinder zu Erwachsenen heran und auch vor Mirco machten die Veränderungen keinen Halt, fordert doch jetzt auch der Beruf seinen natürlichen Teil. Einstimmig zum Nachfolger wurde Nicolas Kolbert gewählt. Stamm Löwe von Schönborn gehört zu den Europapfadfindern St. Michael (ESM), meinen persönlichen Superhelden des Rheinischen Singewettstreits 2017. Aber: Sucht man bei Youtube nach „RSW 2017 Superhelden“, landet man zu meiner Verblüffung nicht etwa bei der ESM, sondern bei äähhh, ach, eigentlich auch ganz lustig. Bildnachweis: ESM, Stamm Löwe von Schönborn (vor etwa 100 Jahren) Quelle: In Franken, 18.05.2017 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Die Kinder dürfen mit!
Positive Wendung im Anliegen des DPSG Stammes der Vereinigten Ruhrhalbinsel, einigen Kindern mit Fluchterfahrung die Teilnahme am Pfingstlager in Westernohe zu ermöglichen: Die Kinder dürfen jetzt doch mitkommen. Die Stadt hat nachgegeben. Bildnachweis: Jan Ekkert, DPSG, Vereinigte Ruhrhalbinsel Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Last-Minute-Angebot Segeln
Eine Nachricht der Mytilus (heute, 21.05. 2017) : „12. bis 19. August 2017 auf dem Vänern-See! Im Sommer 2017 ist auf Mytilus noch eine Woche frei geworden. Das Schiff ist dann auf dem Vänern-See in Schweden unterwegs. Gruppen mit maximal 9 Leuten können mitfahren. Bitte bei Interesse schnell melden unter toernplanung(at)mytilus.de.“ Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...