Video vom Rheinischen Singewettstreit 2017...

Wir haben euch lang genug warten lassen: Hier das Video vom Rheinischen Singewettstreit 2017 vom vergangenen Wochenende. Viel Vergnügen!   Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

WOSM: 300 Vertreter tafelten mit König Carl Gustaf von Schweden in Berlin...

König Carl-Gustaf von Schweden ist Ehrenvorsitzender des Weltverbandes der Pfadfinder (WOSM). Und dieser traf sich gemäß eines Berichtes zu seiner diesjährigen Jahresversammlung in der vergangenen Woche in Berlin. So richtig viele Infos drangen davon bislang nicht an die Allgemeinheit (es lebe fundierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und so begrenzen sich die recherchierbaren Veröffentlichungen in der Presse bislang auf einen einzigen Artikel in der BZ, der von „Berliner Kartoffelsuppe, Königsberger Klopse in Champagner-Rahm, mit Mini-Rote-Bete, Beelitzer Spargel und Zanderfilet, Rote Grütze mit Vanillesoße“ und von durch einen Künstler vorgetragene Lieder „aus den Goldenen 1920ern und den1930er-Jahren“ zu berichten weiß. Garniert wird der BZ-Artikel von unscharfen Bildern, welche deutlich zeigen, dass der Journalist wohl kaum, wie im Artikel behauptet, „mit feierte“, sondern aus dem Hintergrund agierte.   „Zu der englischen Variante von „Wochenend und Sonnenschein“ von den Comedian Harmonists gab’s bei den Gästen kein Halten mehr, alle sangen mit.“ Das ist fein. Was soll man denn auch als Pfadfinder bei so einer Gelegenheit groß eine Pressemitteilung herausgeben, in welcher über Sinn und Zweck gesprochen wird oder auch richtige Pressevertreter zum Essen (und Gespräch) einladen, von denen man aus der Vergangenheit weiß, dass sie mit dem Thema Pfadfinder umzugehen wissen. Aber was will man machen, die letzte Pressemitteilung der rdp („pfadfinden-in-deutschland.de) stammt aus Februar 2015. Schade! Quelle: BZ 23.04.2017 Bild: World Scout Organisation...

Pfadfinder beim „Pulse of Europe“ in Mainz...

Wie die Rhein Main Presse berichtete, erklomm bei der „Pulse of Europe“-Veranstaltung am Sonntag mit Marius Müller (DPSG) ein Student des Redners Prof. Kai Arzheimer mit „Pfadfinder-Jacke“ die Stufen der Bühne. Er bezog Stellung zu einem Kommentar in der „Frankfurter Rundschau“ zu „Pulse of Europe“, in welchem der Bewegung zugeschrieben worden sei, dass dort Gleichdenkende nur auf Gleichdenkende träfen und keine konkreten Ziele definiert würden. Dem Kommentator setzte gemäß der RMP der Pfadfinder Müller entgegen: „Er hat uns nicht verstanden!“ und forderte die Zuhörer dazu auf, aktiv zu werden, indem sie darüber sprächen und positive Nachrichten (über die europäische Union) verbreiten würden. Bildnachweis: HajjiBaba bei Wikipedia Quelle: RMP 23.04.2017 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

Leiter (m/w) der BdP Bildungsstätte in Kronberg gesucht...

Eine Nachricht vom Fritz-Emmel-Haus: "In der BdP Jugenbildungsstätte "Fritz-Emmel-Haus" in Kronberg im Taunus ist die Stelle des Hausleiters vakant. Über Bewerbungen von Menschen aus dem Umfeld der Pfadfinder- oder Jugendbewegung freuen wir uns besonders! Wenn Ihr interessiert seid, schaut auf unserer Webseite www.fritz-emmel-haus.de vorbei." HIER die Ausschreibung (als .pdf). Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

4/4 Impressionen vom 10. Rheinischen Singewettstreit: Bilder Stämme und Singekreis...

Hier die Bilder der dritten und letzten Kategorien Stämme und Singekreise. Diese waren in diesem Jahr aufgrund der Anmeldezahlen zusammengelegt worden. DPB „Gemischtschaft“ Schwarze Adler trat diesmal als Stamm auf und bot eine solide Leistung. Der ESM Bundessingekreis präsentierte sein neues Bundeslied und erlangte den ersten Platz. Extrovertiert und Introvertiert stehen manchmal nah beieinander. Hier wird alles gegeben. Nicht jeder singt sein Bundeslied mit solch Elan. Der Bundessingekreis der CP Saar erlangte einen guten zweiten Platz DPSG Langewehe war zwar kein Bundessingekreis, kam aber auf den dritten Platz Die Halstücher gaben Rätsel auf Die stimmigen Flöten hingegen nicht Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...