Monat: Januar 2017
-
Zum Geburtstag von Miloš Zapletal
Heute feiert Miloš Zapletal seinen 87. Geburtstag. Er wurde am 13. Januar 1930 in Prostějov (Tchechien) geboren und ist hierzulande als Jugendbuchautor mit pfadfinderischem Hintergrund bekannt geworden. Er führte Pfadfindergruppen in Pardubicích und Liberci. Sein Studium absolvierte er an der pädagogischen Fakultät in Prag im Fach Sport. Die weiteste Verbreitung dürfte sein 1975 erschienenes Werk […]
-
Zum Geburtstag von Erik Martin
Heute feiert Erik Martin, Fahrtenname Mac, seinen 81. Geburtstag. Bekannt geworden ist er – neben seinem literarischem Schaffen – durch die von ihm verfassten Lieder (darunter der Evergreen „Wenn der Abend naht“). Geboren wurde er am 12. Januar 1936 in Neuss und verbrachte seine Kindheit in Kaldenkirchen. Nach Schuljahren in Bad Godesberg und in Kempen, […]
-
Integration durch Zirkus- und Theaterpädagogik
Toleranzentwicklung und Persönlichkeitsbildung: Der „bunte Vogel“ in der deutschen Pfadfinderszene, der Bund Deutscher PfadfinderInnen (BDP) berichtete im Gießener Anzeiger über seine unkonventionelle Arbeit. Zirkus- und Theaterpädagogik stehen hierbei im Mittelpunkt, es gibt für die jüngeren Kinder aber auch die „Naturpiraten“, welche sich im eigenen Gartengelände treffen. Aktuell gibt es in Gießen sieben Theater-, Zirkus- und […]
-
Einladung zur Fachtagung Pfadfinden
Das Vorbereitungsteam der Fachtagung Pfadfinden lässt schon jetzt mitteilen, dass die nächste Tagung vom 13. – 15. April 2018 in der Katholischen Akademie Die Wolfsburg in Mülheim / Ruhr stattfinden wird. Das geplante Generalthema lautet: „Die pädagogische Praxis der Pfadfinderbewegung zwischen traditionellem Übergangsritual und modernen Jugendkulturen“. Nähere Informationen hierzu unter www.pfadfinder-fachtagung.de. Initiator und Träger ist […]
-
BEP heißt eindeutig Bund Europäischer Pfadfinder
In einem humoristischen Artikel hat sich die Münstersche Zeitung mit gängigen und weniger gängigen Abkürzungen, kurzum dem Abküfi (Abkürzungsfimmel) befasst und kam zum Ergebnis (wen wunderts), dass eine Abkürzung nicht immer dem Verständnis gut tut. Das ganze geschah unter der Überschrift „Wowimat i BEP?“ Glücklicherweise wurde die Übersetzung mitgeliefert: „Wollen wir uns mal im Bioenergiepark […]
-
In zehn Tagen startet der Berliner Singewettstreit!
Der 54. Berliner Singewettstreit findet am 21. Januar 2017 statt. Einlass ist ab 15 Uhr in das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in der Reginhardstraße 172 in 13409 Berlin. Die vom RDP Berlin-Brandenburg getragene Veranstaltung (inklusive Anschluss“verband“ DPB) steht auch anderen Bünden offen. Nähere Infos unter berliner-singewettstreit.de Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über […]
-
Bericht über die Bundesvorsitzende des BMPPD
Den Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands (BMPPD) gibt es bereits seit 2010. Auch wenn es sich hierbei nicht um den ersten Versuch handelt, einen Moslemischen Pfadfinderbund in Deutschland zu gründen, so ist es doch der erste erfolgreiche Versuch. Im September hat der Bund mit Naima Hartit eine Frau an seine Spitze gewählt. Im Gespräch […]
-
Vorstellung von YouTube-Videos
Nachdem eine *hochspezialisierte* Auswertung ergeben hat, dass unsere Leserschaft (also IHR) total auf Videos steht, starten wir in Kürze mit der Vorstellung von den erfolgreichsten Beiträgen, die YouTube dazu zu bieten hat. Jeweils am letzten Tag des Monats werden wir jeweils unter einem bestimmten Aspekt die erfolgreichsten Videos zu Pfadfindern, Wandervögel, Jungenschaften … vorstellen, die […]
-
Der Bamberger Singewettstreit entfällt 2017!
Wie das Orga-Team des Horst Seeadler (BdP) mitteilte, wird es in 2017 leider keinen Bamberger Singewettstreit geben. Nähere Gründe wurden nicht genannt. Der Bamberger Singewettstreit ist ein überschaubarer, stilvoller und gemütlicher Singewettstreit, der alljährlich bei einer Burg- oder Schlossanlage im Umland Bambergs stattfindet. Eingeladen sind Singegruppen und Zuhörer/innen aus allen Bünden. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter […]
-
Lebensgroßer Stall für Kirche
Für das Krippenspiel ihrer Gemeinde haben die Pfadfinder vom Stamm Martin Bucer (VCP) in Offenburg einen Stall in Originalgröße in ihrer Evangelischen Stadtkirche errichtet. Drei Tage lang haben sie daran gearbeitet. Der Stall ist 3,5 Meter hoch, ebenso breit und knapp drei Meter tief. Noch bis Ende Januar ist er zu besichtigen. Seinen großen Auftritt […]