BdP Bundeskämmerei setzt auf „Der Ausrüster“...

Eine Mitteilung der BdP-Bundeskämmerei: Liebe BdPler, Liebe Kunden, Liebe Wegbegleiter der Bundeskämmerei wir möchten Euch mit diesem Schreiben informieren, dass ab dem 01.10.2016 die Abwicklung der Warenbestellungen der Bundeskämmerei durch das Unternehmen „Der Ausrüster“ in Eschwege übernommen wird. Bedingt durch den Renteneintritt unseres langjährigen Mitarbeiters Klaus Dieter (KD) Stroh, haben wir den Schritt gewagt, etwas Neues auszuprobieren. Das Unternehmen „Der Ausrüster“ wird durch Gerd Döhle und seinen Sohn Caspar Döhle schon seit 1977 als Ausrüster für verschiedenen Pfadfinderverbände erfolgreich geleitet. Gerd und Caspar sind mit ihrem Familienunternehmen der Ausrüster für viele andere Pfadfinderverbände. Der „Ausrüster“ wird unser Sortiment komplett weitervertreiben und sicherstellen, dass alle BdP-eigenen Artikel in gewohnter Qualität und in gleicher Geschwindigkeit bei Euch sein werden. Das angebotene Sortiment wird vielfältiger und bleibt im Sinne der inhaltlichen Ideen des BdPs „echt“. Die Bundeskämmerei wird weiterhin über www.bundeskaemmerei.de und der Telefonnummer 05673/9958430 erreichbar sein. Die Auslieferung der Produkte im Kesselhaken 23, 34376 Immenhausen wird zum 1.10.2016 nach Obermarkt 7, 37269 Eschwege verlegt. Mit der Übernahme werden Waren und Kundendaten übernommen. Solltet Ihr nicht mit der Übernahme Eurer Kundendaten einverstanden sein, habt Ihr bis zum 31.10.2016 die Möglichkeit zu widersprechen. Schreibt hierfür eine E-Mail an service@bundeskaemmerei.de. Wir würden uns freuen, wenn all unsere Gruppen und Kunden das Vertrauen, welches sie bisher in die Bundeskämmerei gesteckt haben an den Ausrüster weitergeben. Ganz sicher wird auch weiterhin die Bundeskämmerei bei allen wichtigen BdP-Veranstaltungen vertreten sein, dies natürlich insbesondere auf unserm nächsten Bundeslager. Die Tradition der engen inhaltlichen Zusammenarbeit bei der BdP eigenen Produktpalette wird weiterhin gegeben sein. Wir möchten auf diesem Wege vor alle, KD, Emidio und Andi in der Bundeskämmerei für ihren Einsatz über viele Jahre herzlich danken. Mit ihrem, teilweise ehrenamtlichen Engagement, haben sie dazu beigetragen, dass die Bundeskämmerei für die Mitglieder des BdP eine...

DPSG Limburg – DSL 2016 – Ein Tagebuch über ein Lager mit 700 Pfadfinder...

Eine zugesendete Nachricht von Bulli und Clyde: Hey liebe Scouting.de-Leser mein Stamm und ich waren dieses Jahr auf dem Diözesan Sommerlager 2016 in Techuana. Ich, Clyde, hab dies zu Anlass genommen unsere Tollen Erlebnisse in einem Tagebuch zusammen zufassen. Dies möchte ich nun mit euch teilen. Hier der Link zur Übersichtsseite https://clyde-blog.de/reisen/tagebuecher/dsl-2016 Viele Grüße und viel Spaß beim Lesen wünschen euch Bulli und Clyde Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Traditionelles Wiesenfest beim Weinbacher Wandervogel – mit Fotoserie...

Eigentlich alles wie gehabt, rund 200 Gäste aus nah und fern kamen wie jedes Jahr zum traditionellen Wiesenfest des Weinbacher Wandervogels nach Kleinweinbach. Zuerst Kaffee und Kuchen, dann ein paar Liedvorträge, die Ansprache des Bundesführers Andreas Gürke. Mit Spannung von Vortragenden und Besuchern erwartet sind immer die sehenswerten Diavorträge über die gerade zu Ende gegangenen Fahrten und Aktivitäten – die siebenwöchige Kanadafahrt stach natürlich heraus, aber berichtet wurde auch über die Weinbachwochenenden, den Sylvestertippel und Taunuswanderung. Danach Abendessen und eine Feuerrunde mit kurzer Ansprache auf dem Gelände, spät am Abend Singen und Unterhalten bis zum Morgengrauen. Natürlich ist jedes Jahr anders, aber es kann nicht immer überfüllt sein. Hier zunächst die Bilder von Pauli: Die Jungen des Weinbacher Wandervogels Der Bundesführer Andreas Gürke bei seiner Ansprache Zuschauer bei der Präsentation Musikalisch untermalter Diavortrag Der Nachwuchs stimmt mit ein Der Grillmeister Wiese mit Gästen …und die Bilder von Andreas…. Jubel… Trubel… Heiterkeit… …und die üblichen Verdächtigen …beim trauten Miteinander. Ist das „Culture Clash“? Speis und Trank, ganz wie der Magen begehrt Frondienste zu nächtlicher Stunde Bundesfeuer Auch nachts war noch viel los Kräftiger Gesang im großen Kreis Etwas ruhiger zu später...

…werde Pfadfinder…

Hashmat Sadaat kam bereits im Kindesalter mit seinen Eltern als Flüchtling aus Afghanistan nach Deutschland. Fragt man ihn heute, woher er komme, so sagt er: „Aus Hamburg.“ Und obgleich er inzwischen Abitur gemacht, technische BWL und Logistik studiert und seinen Bachelor abgeschlossen hat und natürlich fließend Deutsch beherrscht, stößt er im Alltag immer wieder auf Grenzen. Im Gespräch mit dem NDR sagte er: „Ich hätte mir gewünscht, dass zum Beispiel jemand sagt: >>Lern‘ doch ein Instrument, werde Pfadfinder, engagier‘ dich ehrenamtlich.<<“ Lesenswert. Bild: Jahresthema der DPSG 2015 Quelle: NDR 08.09.2016 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Pfadfindergeschichte im Stadtarchiv...

Zum 70. Geburtstag des Stammes „Gladbeck-Mitte“/St. Johannes stellten zwei Georgspfadfinder der ersten Stunde, Siegmund Andres und Willi Pröse, beides ehemalige Stammesführer, dem Stadtarchiv Gladbeck eine Chronik des Pfadfinderstammes zu Verfügung. Dreieinhalb Jahre hatten sie an dem reich bebildertem Werk gearbeitet. Entstanden ist ein 250 Seiten starkes und professionelles Werk. Zusätzlich legten sie zur Freude der Stadtarchivarin auch noch ihr vor vier Jahren erschienenes Buch über „60 Jahre Pfadfinderstamm Zweckel“ hinzu. Es ist ihr Anliegen, dass die Geschichte der Pfadfinder nicht nur aufbewahrt, sondern auch in Erinnerung behalten wird. Gern möchten sie dabei auch als ein Vorbild für andere dienen. Bild: Aus der Chronik: Pfadfindertreffen in der Nachkriegszeit. Bildnachweis: DPSG Quelle: WAZ 31.08.2016 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...