Zeltlager kann durch Pfadfinderspenden fortgesetzt werden...

Er war im Umgang mit Gasflaschen erfahren und wollte die Behälter an den Gaskühlschränken austauschen. Dabei kam es aus noch ungeklärten Gründen zur Verpuffung. Die Stichflamme löste einen Brand aus, drei Zelte wurden zerstört, die glücklicherweise etwas abseits standen und der junge Mann musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Teilnehmer am Ferienlager in Leinegg der Katholischen Jungen Gemeinde mussten anschließend zunächst behelfsmäßig in einer Festhalle untergebracht werden, konnten dann aber, nachdem Helfer und viele Eltern sich spontan bereit erklärten, das Lager wieder aufzubauen, ihre Erholung fortsetzen. Pfadfinder und Rotes Kreuz aus Rheinfelden stellten hierfür Zelte, Kochgeschirr und Küchenutensilien zu Verfügung. Quelle: Südkurier 09.08.2016 Bildnachweis: Hoodie „Pfadfinder wissen, worauf es ankommt“....

Pfadfinder mit gezückten Waffen gestellt...

So schnell kann ein Geändespiel ins Auge gehen. Löste einst ein Bombenimitat am Kölner Hauptbahnhof einen Großeinsatz aus, so war es diesmal ein 31-jähriger Pfadfinderleiter aus Sonsbeck, der mit einer Pistole mitsamt Schalldämpfer durch die Ingolstädter Altstadt lief. Dass das ganze „nur ein Spiel“ sein sollte, stellte sich erst heraus, nachdem ihn die Polizei mit gezückten Waffen gestellt hatte. Und die Spielidee war echt nicht schlecht: Wachsfiguren aus „Madame Tussands“ seien entlaufen und sollten von den Pfadfindern wieder eingefangen werden. Darunter ein junger Mann in schwarzer Hose, weißem Hemd mit Fliege und schwarzer Jacke. Allerdings ohne Martini, dafür mit Spielzeugpistole samt Schalldämpfer ausgestattet. Ist klar, Pfadfinder trinken schließen keinen Alkohol. Dieser James Bond Verschnitt lief also gemäß Zeugen ziellos durch die Ludwigstraße. Gleich mehrere Personen alarmierten die Polizei. Und die rückte – wir leben schließlich in gefährlichen Zeiten – mit einem Großaufgebot an. Mit vorgehaltener Waffe wurde James Bond aufgefordert, seine Waffe fallen zu lassen. Und er musste lernen: Es ist verboten, mit Spielzeugimitaten („Anscheinswaffen“) durch die Öffentlichkeit zu laufen. Er bekam eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. Macht nix, die DPSG Sonsbeck ließ den Zwischenfall zumindest bei Facebook unkommentiert und freut sich über „unvergessliche“ zwei Wochen. Quelle: Donaukurier 10.08.2016 Bildnachweis: siehe Wikipedia...

Pfadfinder auch bei Olympia Top

Selbstverständlich sind nicht nur im der amerikanischen Olympiamannschaft Pfadfinder (dort sind allein sieben Eagle Scouts), der Unterschied ist: Die reden drüber. Und geben, wie der 21-jährige Ryan Held, Goldmedaillengewinner im Schwimmen und Eagle Scout, auch bereitwillig Auskunft darüber, dass sie natürlich nur deshalb so erfolgreich sind, weil sie Pfadfinder sind. Oder, wie Held (welch ein Name) es ausdrückte, sei immer auch Zeit für die Pfadfinder gewesen. Sowohl seine Eltern, als auch ein Onkel (ein Eagle-Scout) hätten ihn darin unterstützt, trotz des enormen Trainingsaufwandes für das Schwimmen, Pfadfinder zu bleiben. Und siehe da: „Darüber bin ich froh. Die Pfadfinderei war die perfekte Pause, weil es mir wertvolle Fähigkeiten vermittelte und eine stressfreie Umgebung bot.“ Quelle: u.a. „Today Show“ Bildnachweis: Fernando Frazão/Agência Brasil bei Wikipedia creative...

DPSG verkauft bisherige Bundeszentrale...

Bis Ende 2017 möchte die DPSG ihre bisherige Bundeszentrale in Neuss verkauft haben. Das bisherige Gebäude entspricht nicht mehr dem Bedarf. Es stammt aus dem Beginn des vorigen Jahrhunderts, war zunächst Handarbeitsschule, dann Krankenhaus, dann wieder Schule, ehe es fast schon eine Ruine war, als die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg sich dem Gebäude annahm und kernsanierte. Diese betont, sie habe nichts gegen den Standort Neuss, nur ein Problem mit dem Gebäude. Denn die Bundesleitung ist Dank Internet immer weniger tatsächlich vor Ort und auch das Rüsthaus wird zu großen Teiln über das Internet abgewickelt. Deshalb bräuchte man einfach nicht mehr so viel Raum. Nicht erwähnt, aber auch ein Punkt düfte sein, dass die Mitgliederzahlen aller Pfadfinderbünde nicht zuletzt wegen der demografischen Entwicklung immer weiter schrumpfen und auch die Höhen der Zuschusse entsprechend sinken. Quelle: WZ...

Pfadfinder retten Senioren

Einmal Gas mit Bremse verwechselt, und schon sicherte nur noch ein Autoreifen den 78-jährigen Rentner aus Beilstein und seine Beifahrerin vor dem Absturz mitsamt Wagen in einen Bach. Doch just in diesem Augenblick kam eine Pfadfindergruppe des Weges, erkannte die Notlage und handelte vorbildlich. Sie befreiten beide Personen aus dem Wagen, alarmierten einen Rettungswagen und letztlich auch die Feuerwehr zwecks Sicherung des Wagens vor dem endgültigen Absturz. Mit Hilfe eines Abschleppers konnte der Wagen dann sogar nur leicht verschrammt geborgen werden. Quelle: Echo 24.de 02.08.2016 Bild:...