Eine Nachricht des Mindener Kreises: „Hein“, Heiner Kröher, das „Nerother Urgestein“ jugendbewegten Gesanges, ist gestern, am 14. Februar, aus einer Operation, die ihm Heilung bringen sollte, leider nicht mehr erwacht. Mit seinem Zwillings- und Sangesbruder Oss hat er nicht nur den Mitgliedern der Jugendbewegung am Lagerfeuer sondern als stimmgewaltiges Mitglied von „Hein und Oss“ auf den Bühnen der Welt auch vielen, vielen anderen Menschen sowohl das deutsche Lied als auch die von ihnen intonierten Lieder vieler Länder und Völker nahegebracht und seine Zuhörer erfreut. Die Erlebnisse des Duos „Hein und Oss“ sind in dem jüngst erschienenen Erlebnisbericht „Fahrende Sänger“ seines Bruders Oskar Kröher lebensnah und eindrucksvoll geschildert. Unsere Anteilnahme gilt den Mitgliedern von Heiners Familie sowie seinem Bruder Oss, dessen Frau Gretel und seinen Söhnen. Wir trauern mit ihnen um einen großartigen Sänger, der seine vielen Zuhörer insbesondere für die bündischen Lieder begeistert hat. In einem 1990 von Oss geschriebenen Lied heißt es zum Lobpreis der Elemente „…singen wir Feuer, Wasser, Luft, bis uns die Erde ruft“. Nun hat ihr Ruf Hein erreicht – möge er in ihr in Frieden ruhen. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
„Aufgeweckte junge Menschen“...
Im SWR 2 Forum diskutierten zum Thema „Von Sippen, Kluften und Jurten“ Hartmut Keyler, langjähriges Mitglied des Pfadfinder-Weltkomitees, aktiv in der Baden-Powell-Fellowship und in der World Scout Foundation, München; Dr. Christian Lüders, Deutsches Jugendinstitut, München; Dr. Friederike Walter, Bundesvorsitzende „Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder“, Berlin. Die Gesprächsleitung hatte Reinhard Hübsch. Das Gespräch ist unter diesem Link noch...
„Alter Falter“: Vom Rheinischen Singewettstreit zu Sat 1...
Die vierzehnjährige Emily ist vielen unserer Leser bekannt von ihrem fulminanten Gastauftritt beim vergangenen „Rheinischen Singewettstreit“. Jetzt setzte sie stringent ihren Weg als großartige Nachwuchssängerin fort. Bei ihrem Auftritt bei Sat 1 in der Sendung „The Voice Kids“ hat sie die Jury mit ihrer unheimlich kraftvollen Stimme vollständig auf ihre Seite gezogen. Entschieden hat sie sich dann für die Zusammenarbeit mit dem Jurymitglied Sascha und „harte Arbeit“. Hier das Video und danke an Yanni für den Hinweis. Gern weisen wir auch nochmal auf unser Interview mit Emily hin. Weiter so! Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Stamm Horse bangt um Lieblingsübernachtungsort...
Der Brandschutz hat es in sich. Er fordert mindestens zwei Fluchtwege. Kleine Fenster lassen die Auflagen als Fluchtweg nicht zu, selbst wenn stämmige Pfadfinder hindurchpassen. Deshalb bangt der Stamm Horse aus Harsefeld (BdP) um die historische Walkmühle im Nachbarort Ohrensen, wohin ihn schon oft seine Freizeiten führten. Das historische Gebäude bietet alles, was ein Pfadfinderherz begehrt. Inklusive eines Matrazenlagers unter dem Dach. Und genau das liegt nun plötzlich ein Problem. Angeblich war das Obergeschoss noch nie als Matratzenlager genehmigt, wenngleich das Gebäude inklusive Matrazenlager im Internet bisher als Übernachtungsstätte angeboten wurde. Besitzer der Walkmühle ist der Landkreis. Doch mit der Nutzung des Obergeschosses ist jetzt Schluss. Seit der letzten Sicherheitsbegehung ist das Matrazenlager gesperrt, Übernachten unmöglich. Die Pfadfinder regen sich auf und finden die Argumentation nicht nachvollziehbar. Schließlich passe auch nicht gerade zierlicher Pfadfinderleiter durchs Fenster. Der Landkreis soll unterdessen den Verkauf des insgesamt sanierungsbedürftigen Gebäudes planen. Bildnachweis: Stamm Horse Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt 09.02.2016 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
RSW: Kartenvorverkauf ist gestartet!...
Eine Mitteilung der Organisatoren: Einladung zum „Rheinischen Singewettstreit“ vom 22. bis 24. April 2016 auf Burg Rheinfels in St. Goar Liebe Freunde des rheinischen Singewettstreites, der Kartenvorverkauf ist eröffnet. Der Singewettstreit findet in der katholischen Pfarrkirche St. Goar statt. Am Abend Begegnungsfest und Volkstanz . Die Anreise aller ist ab Freitagnachmittag möglich. Unterkunft ausschließlich in Schwarzzelten. Pro Kohte wird eine Stange, pro Jurte werden 2 Stangen gegen Kaution ausgeliehen. (Bitte Bedarf bei der Anmeldung mit angeben). Feuerholz wird ebenfalls ausgegeben. Sanitäre Anlagen sind auf der Burg vorhanden. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten stehen in der Jugendherberge in St. Goar zur Verfügung. Bei Bedarf können auch Zimmer im Burghotel, Romantik Hotel Schloss Rheinfels, Tel.: 06741-802-0 oder im Hotel zur Loreley, Ortsmitte, unter hotel-zur-loreley@t-online.de gebucht werden. Der bündische Flohmarkt findet im regensicheren Zelt im Vorhof des Burghotels statt. Dort können Einzelne ihre überzählige Fahrtenausrüstung verkaufen. Gleichfalls findet im Zelt der Verkauf der Händler zu Pfadfinderausrüstung, Liederbüchern, CDs etc. statt. Wichtige Hinweise und Änderungen:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aufgrund von berechtigten Beschwerden bitten wir eindringlich, den für jedermann sichtbaren Transport von Zapfanlagen, Bierfässern und Bierkästen zu unterlassen. Dieser Missstand war im letzten Jahr kein Aushängeschild und ist erst recht keine Vorbildfunktion. Ab diesem Jahr ist beabsichtigt, zusätzlich zur CD, die Liedbeitrage, nach entsprechender Bearbeitung, zum Download für Jedermann auf der Homepage bereitzustellen. Zum Parken stehen nur die ausgeschilderten Parkplätze an der Schule in Biebernheim und am Rhein in St. Goar zur Verfügung. Die Nutzung des Burgparkplatzes ist den Hotelgästen und Angestellten mit entsprechender Parkgenehmigung vorbehalten. Wir bitten darum, zum Be- oder Entladen abgestellte Fahrzeuge nicht ohne berechtigten Fahrer zurückzulassen. Wie und wo meldet man sich an? Teilnehmende Gruppen können sich bei Edith und Hans-Jürgen Thieser (CPS, Telefon 06872/6439 oder Fax: 06872/6883) anmelden. Per E-Mail an thiesers@t-online.de oder anmeldung@rheinischersingewettstreit.de Die Karten für Teilnehmer sind im...