Morgen feiert der DPSG Stamm St. Joseph in Heißen, einem Stadtteil von Mühlheim an der Ruhr, sein 70. Jubiläum. Das ganze feiern sie mit einer Pfadfinder-Kirmes mit Spielen und Ständen. Ab 14:30 Uhr sind Mitglieder, Ehemalige und Interessierte eingeladen. Die Feier beschließt um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Wir wünsche Euch weitere 70 Jahre erfolgreiche Pfadfinderarbeit! Gut...
Stellungnahme des Vorstandes
Anlässlich des zweiten Jahrestages der Havarie der Falado vor der Küste Islands und der damit einhergehenden Berichterstattung hat der Vorstand des Trägervereines eine erneute Stellungnahme verfasst. Diese ist hier zu finden. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Strandurlaub kann jeder! – BdP aus Würzburger und Weilheim auf Tour in Schweden...
Die Sommerferien stehen vor der Türe! Wenn das Schuljahr sein Ende nimmt, fängt die Zeit der Sommerfahrt an. Auch die Pfadfinder vom Stamm Schwarzer Haufen fahren vom 15. bis zum 25. Juli diesen Jahres nach Schweden. Dort werden Sie mit dem befreundeten Pfadfinderstamm Sir Francis Drake aus Weilheim für zehn Tage lang in einer Gruppe von 23 Personen an der Südküste entlang hiken. Von langer Hand geplant nutzen sie die Chance auf eigene Faust ein fremdes Land zu erkunden und ein besonderes Abenteuer zu erleben. Pfadfinderstamm Schwarzer Haufen Würzburg. Aktuell haben wir unser Stammesheim im Stadtteil Grombühl, geleitet von unserem Stammesleiter Benjamin Stippel. Wir fahren alleine aber auch immer öfters mit anderen Stämmen aus ganz Bayern zusammen auf Lager und vergrößern so zunehmend unseren Freundschaftskreis. Das ist vor allem Spannend weil es nicht an der Grenze Deutschlands endet. Pfadfinder gibt es auf der ganzen Welt und wir alle hängen der gleichen Idee an, die Welt ein bisschen besser zurück zu lassen als wir sie vorgefunden haben. Der schwarze Haufen ist schon über 60 Jahre alt. Während der amerikanischen Besatzung gab es einen großen Bedarf an Jugendaktivitäten. Inspiriert von den britischen Scouts & Girl-Guides und den amerikanischen Boy- & Girl-Scouts gründeten sich 1946 zwei deutsche Stämme, die sich 1948 zum Stamm Schwarzen Haufen zusammen schlossen. Der Name wurde vermutlich gewählt, weil der Schwarze Haufen im Bauernkrieg gegen die Ungerechtigkeiten der Obrigkeiten gekämpft hatte. Den Bauern ging es um die Werte Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Würzburg war ein wichtiger Ort in dieser Zeit. Durch den Namen zeigen wir unsere Ideale und unsere Heimatverbundenheit. (Text & Bild: Sarah Stippel, Stamm Schwarzer Haufen Würzburg) Schickt uns Nachrichten über eure...
Herbert „Berry“ Westenburger verstorben...
Heute ist Herbert Berry Westenburger im Alter von 95 Jahren verstorben. Eine große Persönlichkeit der Bündischen Bewegung ist damit von uns gegangen. Unsere Gedanken sind bei seinen Freunden und seiner Familie. (scouting Redaktion)
#wsj2015 Closing ceremony
Am letzten Abend des Jamborees, dem 7.8.2015, fand in der Dämmerung die closing ceremony in der Arena statt. Mit vielen Gastredner, die das Jamboree emotional und mit Nachdruck ausklingen ließen. Zwei musikalische Einlagen waren auch dabei. Eine musikalische Einlage passte nicht ganz ins gesamt Bild des Jamborees, auch wenn sie von der Qualität gut war. Dies minderte aber nicht den Gesamteindruck des 23. World Scout Jamborees 2015 in Japan, das mit einem sehr schönem Programm, netten Leuten und einer durchwegs positiven Atmosphäre glänzen konnte. Camp Chief Takayasu Okushima verabschiedete die Teilnehmer mit einem Feuerwerk. Bei der Schlusszeremonie wurde auch die exakte Teilnehmerzahl mit 33.838 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus 152 Ländern der Erde. Dieses Jamboree wird ohne Frage den Teilnehmern für immer in Erinnerung bleiben. (scouting...