In einem Fernsehbeitrag berichtete der NDR über den studierten Archäologen Arne Paysen, der gerade damit befasst ist, einen neuen Kronleuchter für die Jugendburg Ludwigstein zu fertigen. Hier der Link zu zum Beitrag. Seine Freude an der Schmiedearbeit entdeckte er übrigens bei den Pfadfindern. Mehr Infos zum Schmied selbst auf dessen Homepage. Und Donnerlüttchen, der neue Leuchter, der ist wirklich ein...
Urteil Missbrauch Wannweil: Neun Jahre Haft...
Was der 24-jährige über zwei Jahre hinweg mit den ihn anvertrauten 12 bis 15 jährigen Jungen trieb, hatte nichts mit Pfadfinderaktivitäten oder christlicher Glaubensvermittlung zu tun. Unter Ausnutzung ihres pubertären Interesses und bei Glorifizierung seiner eigenen Person als angeblichen BND-Agenten mit Kontakten zur Rockerszene kam es im Rahmen der Gruppenstunden der freikirchlichen Pfadfindergruppe aus Wannweil mehrfach zu gegenseitigen sexuellen Interaktionen bis hin zum Geschlechtsverkehr. Jetzt sprach das Landgericht Tübingen sein Urteil: Neun Jahre Haft. Quelle: Reutlinger General-Anzeiger...
Pfadfinder in China & Höchste Auszeichnung der WFIS...
Im Rahmen der Delegiertenversammlung der „World Federation of Independent Scouts“ (WFIS) in Prag hat Rüdiger Funk von der Solmser Pfadfinderschaft mit dem „Bronzenen Löwen“ die höchste Auszeichnung des alternativen Pfadfinderweltverbandes erhalten. Im vergangenen Jahr wurde die WFIS unter seiner Mitwirkung von der UN als NGO (Non-Government-Organization) anerkannt. Im Herbst 2016 besteht die WFIS, welche in Laubach gegründet wurde, übrigens bereits ihr 20jähriges Bestehen. Der WFIS („umbrella organisation for regional scout organisations“) gehören nach eigener Aussage heute 124 Pfadfinderbünde in 61 Ländern mit über 4,6 Millionen Mitgliedern an. Darunter auch ein Shanghaier Pfadfinderbund mit mehreren tausend Mitgliedern. China war lange Jahre einer der wenigen weißen Flecken der Pfadfinderbewegung. Neuzugänge in Europa sind vier Bünde aus Spanien und Rumänien, es liegen aber bereits weitere Anfragen aus Portugal vor. Bildunterschrift: Das Foto zeigt die Teilnehmer aus der Solmser Pfadfinderschaft beim WFIS Eurocamp im vergangenen Sommer in Rom. Bildnachweis: Solmser Pfadfinderschaft. Quelle: Giessener Allgemeine...
Perspektivenwechsel im Pfadfinderheim Geretsried...
Eine Mitteilung des Vorstandes der „Wilden Rose“, Pfadfinderheimnes Geretsried: Perspektivenwechsel im Pfadiheim Geretsried. Inclusion als neuer Schwerpunkt. Nach längerer Diskussion gibt es jetzt bei der „Wilden Rose“,dem interkulturellen Jugendnetzwerk im Bund Deutscher Pfadfinder_innen in Geretsried einige Veränderungen. Wurde das Pfadiheim bisher als offenes Jugendgästehaus betrieben,so soll es nun in Selbstverwaltung geführt werden, den eigenen Gruppen als Freizeitheim dienen, aber auch befreundeten Jugendorganisdationen zur Verfügung stehen, die im Sinne der Wilden Rose arbeiten. Die bisherigen Zielsetzungen -Ökologie – musisch-kulturelle Bildung – interkulturelle Jugendarbeit wurden aufgrund der Praxis der letzten beiden Jahre um den Aspekt der Inclusion erweitert. Um dies konkret im Haus umzusetzen, sind bauliche Veränderungen notwendig, damit das Pfadiheim barrierefrei wird. Dabei wird auch die bereits begonnene Elektrosanierung in modifizierter Form einbezogen. Zur Finanzierung der behindertengerechten Umrüstung von Haus und Gelände wird ein Antrag an die AKTION MENSCH gestellt und eine Spendenkampagne vorbereitet. Mit den inhaltlichen Veränderungen gehen auch personelle einher. Beim Perspektivenseminar Ende November 2014 hatte die Bildungsreferentin Margarete Löwensprung ihren Rückzug angekündigt und scheidet Ende Januar 2015 aus der aktiven Arbeit aus.Mittlerweile hat sich das von ihr geforderte „Junge Team“ gebildet und übernimmt ehrenamtlich zum 1.Februar 2015 die Verwaltung des Hauses,nachdem auch der bisherige Verwalter, Carsten Roller, nicht mehr zur Verfügung steht. Ansprechpartnerin ist in Zukunft Anke Reincke, die in München ein Jugendhaus leitet und der „Wilden Rose“ auch durch ihre beiden Kinder verbunden ist. Weitere Informationen zum Pfadiheim und dem neuen Schwerpunkt INCLUSION sind der Zeitung „Blätter der Wilden Rose“ Nr. 2 zu entnehmen sowie unter www.jgh-geretsried.de erhältlich. Vorstand der Wilden Rose V.i.S.d.P. Prof.Herbert Swoboda 0179 54 73 681 Bildnachweis: Pfadiheim Geretsried, Wilde...
Werde Bundesfreiwillige/r auf der Jugendburg Ludwigstein...
Werde Bundesfreiwillige/r auf der Jugendburg Ludwigstein! Im Drei-Länder-Eck zwischen Hessen, Thüringen und Niedersachsen liegt die Jugendburg Ludwigstein – seit hundert Jahren zentrale Anlaufstelle für Bündische und Pfadfinder. In jedem Jahr sind hier fünf Bundesfreiwillige ein wichtiger Teil des Burgbetriebs. Sie unterstützen das Team, übernehmen aber auch eigene Aufgabenbereiche. Auf die Bundesfreiwilligen wartet ein Jahr voller neuer Erfahrungen, spannender Begegnungen mit den unterschiedlichsten Gästegruppen und interessanter Herausforderungen. Alle Freiwilligen wohnen zusammen in einer Art WG, verbringen zwölf Monate im einmaligen Ambiente einer 600 Jahre alten Burg und arbeiten mit einem hoch motivierten Team zusammen. Die Stellen für Bundesfreiwillige werden ab Sommer neu besetzt. Da die Plätze begehrt sind, sollten sich Interessenten rasch bewerben unter info@burgludwigstein.de oder schriftlich an: Jugendburg Ludwigstein, z.Hd. Burgwart Selmar Sechtling, 37214 Witzenhausen. Weitere Informationen zur Burg gibt es unter: www.burgludwigstein.de...