Kings Scouts freuen sich über eigenes Gelände...

Die Kings Scuts aus Hohndorf freuen sich, dass es endlich für sie geklappt hat, ein Gelände für sich und ihre Arbeit zu pachten. „Wir bekommen ein Stück der Halde und werden die Fläche für uns herrichten“, sagte Stammleiter Steffen Erler im Interview mit der Freien Presse. „Wir werden die Fläche pflegen, und auch mal ein Zelt aufstellen oder einen kleinen Aussichtsturm, der aus Holz ohne Nägel und Schrauben gebaut wird.“ Quelle: Freie Presse...

Vorarlberger Kinderrechte-Preis

Beim fünften Vorarlberger Kinderrechte-Preis gab es dieses Jahr zehn Gewinner. Darunter die Pfadfinder Wolfurt mit ihrem „Tag der Superköche“. Mit der Auszeichnung sollen Projekte Anerkennung finden, die das Wohl und die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt stellen.Beim „Tag der Superköche“ hatten die Pfadfinder Wolfurt für das Gruppenlager 2013 insgesamt 15 professionelle Köche gewonnen, die gemeinsam mit 150 Kindern und Jugendlichen Menüs auf offenem Feuer zubereiteten. Es zeigte, dass auch unter einfachen Bedingungen gute Speisen zubereitet werden können (Essen als Grundbedürfnis) und dass die gemeinsame Zusammenarbeit ein Gewinn für alle ist. Zur Ehrung fanden sich über 200 Gäste zusammen. Bildnachweis: Pfadfinder Wolfurt Quelle: Vorarlberger Nachrichten...

Über 2600 Bäume für Kenia – der Wald passt in einen Bus...

Pfingsten wurde der Bezirk Warendorf der DPSG 60 Jahre alt. Doch statt das dabei eingenommene Geld für die Party selbst „draufgehen“ zu lassen, entschieden sie sich, es für eine Pflanzaktion auf dem Gelände der Gehörlosenschule Nyang`oma in Kenia zu spenden. Hintergrund war der Wunsch der Pfadfinder nach einem „klimaneutralen Lager“ und in Deutschland hatten sie gerade erst im Herbst zuvor bereits 6500 Bäume gepflanzt. Das Geld kam gut an: 2600 Bäume wurden dort jetzt – auch mit persönlicher Unterstützung aus Sendenhorst – gesetzt. Die Jungbäume wurden mit den Schülern zusammen gekauft und eingepflanzt. „Was uns an diesem Tag am meisten beeindruckt hat, war die Tatsache, dass es wahrscheinlich nur in Afrika möglich ist, 2600 Bäume, Schüler und Begleiter in einen 16-sitzigen Schulbus zu verfrachten“, gab der Sendenhorster Ulrich Tiedeken den Westfälischen Nachrichten jetzt zu Protokoll. Er gehört zum Freundeskreis Nyang’oma aus Sendenhorst, der seit 20 Jahren eine enge Freundschaft zur Missionsstation in Kenia pflegt. Der ausführliche Bericht ist unter dem Quellenlink zu finden. Bildnachweis: Freundeskreis Nyang’oma Quelle: Westfälische Nachrichten...

42.734 € für ein neues Schiff

Da freut sich sicherlich nicht nur „Falado-Chef-Crowdfunder“ Yanni: Als am Sonntag die Crowdfunding-Spendenphase für den Erwerb der „Whydah“ als Ersatz für die gesunkenen Falado auslief, waren 42.734 € von insgesamt 223 Supportern gespendet worden. Hinzu kamen noch zusätzlich um die 7000 €, die über normale Überweisungen auf das Konto des Trägervereines geflossen waren. Glückwunsch! Bildnachweis: Falado e.V. Quelle: startnext...

Die Pfadfinder sind…

„Die Pfadfinder, das sind doch diese allseits hilfsbereiten jungen Menschen mit besten Manieren in Einheitskluft und Halstuch. Getreu dem Motto „jeden Tag eine gute Tat“ helfen sie gerne älteren Damen über die Straße. Ganz egal, ob diese dies nun wollen oder nicht. Das ist natürlich völliger Unsinn, beheimatet in den Geschichten vom „Fähnlein Fieselschweif“ in Entenhausen. Mit dem Bonndorfer Pfadfinderstamm Ulrich von Hutten hat dies nicht allzu viel zu tun. Außer dem Teil betreffs Einheitskluft, Hilfsbereitschaft und den guten Manieren…“ Schöner Einstieg beim Beitrag in der Badischen Zeitung vom...