Monat: August 2014
-
6000 Kilometer mit Flugzeug, Bahn, Bus, Kajak.. und zu Fuß
Hat man ein Stammesmitglied mit finnischen Wurzeln, so liegt es nahe, Finnland einmal als Großfahrtenziel auszuwählen. Auch wenn es – in kilometermäßiger Hinsicht – ganz gewiss nicht „nah“ liegt. Die Gruppen Falke und Füchse von den Taunus-Pfadfindern aus Bad Homburg hatten sich zwei Wochen Zeit genommen, um die Seeenlandschaft Nordkareliens im Osten Finnlands zu Fuß […]
-
Wer fährt demnächst nach Stockholm?
Das Hamburger Abendblatt hat Recht: Es sind die Pfadfinder selbst, die dafür bekannt sind, anderen zu helfen. In diesem Fall jedoch ist einer Pfadfinderin aus Hamburg ihre Gitarre in Stockholm verloren gegangen. Die gute Nachricht: Sie wurde gefunden und im dortigen Fundbüro abgegeben. Die schlechte: Allein schafft sie es nicht nach Hamburg zurück – zumindest […]
-
VCP Stamm Johannes Velpe wird 25!
An diesem Wochenende begeht der VCP-Stamm Johannes aus Velpe sein 25-jähriges Jubiläum. Offiziell gegründet wurde er am 01. Januar 1989. Das Jubiläumsfest findet am 23. August ab 15.30 Uhr auf „Wilbers Wiese“ (Ringstraße 2, Velpe) statt und es steht unter dem Zitat von Lord Robert Baden-Powell: „Welch ein Unterschied macht es aus, wenn Ihr etwas […]
-
Nicht nur die Abreise war gelungen
Das dritte Bundescamp der Royal Rangers in Deutschland hat am Freitag geendet. Wie ein Sprecher der OTZ sagte, sei die Abreise der 15000 Teilnehmer, abgesehen von der damit verbundenen Verkehrsstauung, problemlos verlaufen. Etwa 500 Pfadfinder blieben noch einen Tag länger, um den Lagerplatz wieder in Ordnung zu bringen. Der Sprecher lobte insbesondere die Zusammenarbeit mit […]
-
„Balkonien oder Malle?“
Was für eine Frage! Natürlich wart ihr nicht auf Balkonien oder Malle, sondern auf Fahrt! (Wobei – nix gegen Mallorca, das soll ja im Hinterland ganz wunderbar sein; zu dem Hinterland eurer Balkone kann ich nix sagen). Oder in einem supercalifragilisticexpialidociouschem Lager – mit oder ohne Volldampf bzw. Aufbruch oder ganz anders. Und bei dieser Fahrt […]
-
90 Pfadfinder aus aller Welt in Bensberg
Bensberg, gelegen in der Nähe von Bergisch-Gladbach, ist wohl kaum bundesweit bekannt. Wären da nicht die Bensberger Pfadfinder vom Stamm Ommerborn der DPSG, die alle neun Jahre ein internationales Pfadfindertreffen organisiert. Mitte August fand turnusgemäß das „5. International Scout Meeting“ statt. Insgesamt 90 Teilnehmer, schwerpunktmäßig aus den Niederlanden, Südafrika und England waren der Einladung gefolgt, […]
-
2000 Teilnehmer beim römischen Eurocamp
Das Eurocamp der »World Federation of Independent Scouts« (WFIS) fand vom 02.-09. August nahe Rom und mit dem Spielmotto „Römer“ statt. Wie die teilnehmende Solmser Pfadfinderschaft aus Laubach, eines der Gründungsmitglieder der WFIS, der Gießener Allgemeine berichtete, fanden sich dort 2000 Teilnehmer aus 20 Nationen zusammen. Die Laubacher Pfadfinder vom Stamm „Hagen von Tronje“ hatten […]
-
Stillstand in den Bemühungen um ein neues Schiff
Am 09. August versank das „jugendbewegte“ Schiff Falado vor der Küste Islands. Schnell war klar, dass sich der Trägerverein ein neues Schiff zulegen möchte, um auch weiterhin segeln zu können. Dabei liegt die Herausforderung offenbar nicht nur darin, sich auf ein bestimmtes Schiff zu einigen, sondern auch, genügend finanzielle Mittel zur Umsetzung zu erlangen.
-
Neuntes Hörspiel der Pollution Police ist in Arbeit
Freunde der Hörspielserie um die „kleinen Pfadfinder“ der Pollution Police werden sich über diese Nachricht freuen. Der neunte Teil wird bereits produziert. Wie bereits verraten wurde, wird der Titel „der Fluch des Orients“ lauten. Mit dabei als Sprecher sind diesmal Erdogan Atalay und Tom Beck, welche sich selbst sprechen, da das Pfadfinderteam sie während der […]
-
Weltrekord mit XXL-Murmelbahn
Weltrekorde aufzustellen hat im VCP (Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder) fast schon Tradition. Beim gestern beendeten Verbandslager sorgte eine XXL-Mumelbahn, errichtet auf einem acht Meter hohen Holzturm und mit einer Gesamtlaufstrecke von knapp 2 Kilometern dafür, dass die VCPer wieder einmal ins Guinessbuch der Rekorde einziehen. 1998 wurde der VCP bereits Meister im Dauersingen (215 […]