Die Aktion „Rent a Scout“ hat für den DPSG-Stamm St. Viktor in Xanten bereits Tradition. Alljährlich stellen sich die Stammesmitglieder von klein bis groß den verschiedensten Aufgaben, zu denen sie angeheuert werden. Dabei haben sich durchaus schon so etwas wie Stammkunden entwickelt. 40 Freiwillige der Pfadfinder packten diesmal mit an, um für ihre Mitbürger gegen eine kleine Spende zugunsten der Stammesarbeit Keller auszumisten, Gärten zu pflegen oder Fahrräder zu putzen. Quelle: Rheinische Post...
Spurbuchverlag auf der Frankfurter Buchmesse 2013...
Der Spurbuchverlag war auf der Frankfurter Buchmesse 2013 vertreten, die vom 09.10. bis 13.10. für Besucher geöffnet war. Neben den Pfadfinderbüchern war auch eine Reihe weiterer Bücher des Verlages ausgestellt. Pünktlich zur Messe erschienen außerdem die Kataloge des aktuellen Programms des...
Ausstrahlung verschoben
Die für heute ab 13 Uhr geplante Ausstrahlung der Reportage zum Meißner 2013 wurde vom Sender Phoenix auf unbekannten Zeitpunkt verschoben.
Pfadfinder aus Uder aktiv für Deutsch-Polnischen Denkmalschutz...
Auf ihrer Großfahrt durch Polen kamen die Pfadfinder des Stammes St. Jakobus d. Ä. (DPSG) aus Uder vor zwei Jahren am Schloss Steinort im Norden der Masurischen Seenplatte vorbei. Schloss Steinort hat schon bessere Tage gesehen, während des Nationalsozialismus wurde der damalige Schlossherr Heinrich Graf von Lehndorff-Steinort wegen seiner Beteiligung am Attentat auf Hitler 1944 hingerichtet. Da die letzte Sanierung des Schlosses 1930 erfolgte, befindet es sich mittlerweile in marodem Zustand. Wie die Pfadfinder vor Ort erfuhren, setzen sich für die Erhaltung und Restaurierung des Schlosses zwei 2007 gegründete Schwesternstiftungen ein: Die Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz mit Sitz in Görlitz und die Polnisch-Deutsche Stiftung gleichen Namens mit Sitz in Warschau. Jedes Jahr gehen Pfadfinder auf Großfahrt, jedes Jahr passieren sie dabei wohl auch Gebäude in marodem Zustand, doch hier war es anders: Die Pfadfinder aus Uder beschlossen nämlich spontan und bereits beim ersten Besuch des Schlosses, sich dauerhaft für dessen Erhaltung zu engagieren. Nach zwei Jahren entsprechender Aktivität, durch Filmvorführungen, Osterfeier, Fahrradbeaufsichtigung im Rahmen einer Männerwallfahrt und durch Unterstützung von Spendern konnten sie nun die ersten 1000 € an die Deutsch-Polnische Stiftung Denkmalschutz für das Projekt Schloss Steinort übergeben. Quelle: Thüringer Allgemeine...
7 Tage … unter Pfadfindern
Einen wirklich sehr guten und außerordentlich schönen Bericht aus Innensicht hat der NDR über den BdP im Rahmen und Vorfeld seines diesjährigen Bundeslagers verfasst. Den Autoren ist ein ausdrückliches uneingeschränktes Lob zu zollen. „Jeden Tag eine gute Tat begehen, Gitarre am Lagerfeuer spielen und singend durchs Land wandern – natürlich denkt man da an die Pfadfinder. Benjamin Arcioli und Hendrik Buth ging es ähnlich. Aber ist das heute wirklich noch so? Die beiden NDR Autoren gingen sieben Tage mit dem Waldreiter-Stamm aus Großhansdorf auf Wanderschaft, zelteten mit ihnen im Wald, klingelten bei Wildfremden für Wasser, suchten bei Unwetter Schutz im Schweinestall. Sie erfuhren dabei, warum ganz normale Teenager freiwillig auf Handy oder MP3-Player verzichten und blaue Einheitskleidung tragen, auch wenn sie von Gleichaltrigen dafür ausgelacht werden. Und, warum ein Pfadfinder niemals sein Tuch wäscht. Gespräche über raufende Mädchen, Geschwisterersatz und die erste Liebe: „7 Tage… unter Pfadfindern“.“ Hier der Link zur...