Die CD vom diesjährigen Rheinischen Singewettstreit 2013 kann ab sofort bestellt werden. Nach dem Ableben von Fränz (Bündisches Audio) wird die CD nun von Ömmel gefertigt. Das am Burgeingang ausgelegte Vorbestellungsformular ist leider unter die Räder gekommen. All jene, die sich dort eingetragen hatten, werden gebeten ihre Bestellung erneut vorzunehmen. Die CD kann gegen Vorkasse von 13,50€ plus Porto (Versand als Wertsendung) von 3,50€ bestellt werden bei: Helmut Alba Bensberger Str.316 D – 51503 Rösrath Tel. 02205 / 88736 info@helmut-alba.de Bei der Bestellung die Angabe der Adresse und Telefonnummer nicht vergessen! ...
Urteil im Prozess wegen sexuellem Missbrauch Schutzbefohlener...
Mit großer Medienresonanz wurde das Urteil gegen den 37.jährigen Ordensführer Markus M. aus dem Autonomen Wandervogel aufgenommen. Er wurde wegen sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen zu 2 Jahren und 6 Monaten ohne Bewährung verurteilt. Hervorzuheben sind wegen ihrer Ausgewogenheit und ordentlichen Recherche die Artikel der taz, in welchen auch der Arbeitskreis „Schatten der Jugendbewegung“ zu Wort kommt. Quellen: Saarbrücker Zeitung 31.05.2013 „Pfadfinderbetreuer soll Jugendliche sexuell missbraucht haben“ taz 12.06.2013 „Sie nannten es Geheimbund“ taz 11.06.2013 „Wandern und Vögeln“ Bild 31.05.2013 „Erzieher missbraucht Pfadfinder beim...
Außerordentliches Bundesthing der KPE...
Bereits im April fand das Bundesthing der Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) statt, bei welchem einige Ämter neu besetzt wurden. Präsident wurde Marcus Morath, neue Bundesmeisterin Judith Christoph, neuer Bundessekretär Maria Hylak. Im Amt bestätigt wurden der Bundesschatzmeister Stephan Hoffricher und P. Paul Schindele SJM als Bundeskurat. Überraschung gab es bei dem neu zu besetzenden Amt des Bundesfeldmeisters. Thomas Rieger bat darum, erneut zu kanditieren, um die Einarbeitung eines Nachfolgers vornehmen zu können. Durch die Delegation möglichst vieler Aufgaben soll der Bundesmeisterin künftig ein Team an die Seite gestellt werden. Altersbedingt verabschiedete sich Johanna Gräfin von Westfalen aus ihrem Amt als Protektorin der KPE. Über eine Nachfolge ist noch nichts...
erstmals in Tschechien – Pfingstlager des CPRR Stammes 215 Freilassing...
Am Mittwoch sammelte sich eine kleine Schar bestehend aus 6 Leitern und 9 Rangers in den frühen Morgenstunden, um im Konvoi in die Tschechische Republik zu fahren. Da schon am Abend zuvor die Gruppenausrüstung und die Boote auf die Hänger gepackt wurden, konnte fast pünktlich gegen viertel nach sechs losgefahren werden. Auf halber Strecke rastete man in Unterweitersdorf, Republik Österreich und tauschte ein kurzes Stück danach die Anhänger. Nach circa achteinhalb-stündiger Fahrt erreichte die Gruppe ihr Ziel, das Conferenz-Centrum Immanuel in Ždírec nad Doubravou, Tschechische Republik. Der Campleiter Peter Streibl machte sich gemeinsam mit dem Gastgeber Christer Dahlberg mit dem Gelände vertraut, während der Campwart Mark Cheret den Stamm im Aufbau des Zeltplatzes leitete. Es wurden drei Zelte aufgestellt, die für sechs Nächte die vier Wände der einzelnen Teams bildeten. Auch ein Weg und ein Fahnenmast durften auf einem Zeltlager nicht fehlen. Nach einem vorzüglichen Abendessen beschäftigte man sich weiterhin mit dem Aufbau, bis die meisten erschöpft ihr Nachtlager aufsuchten. Wie bei Kurzfahrten und Zeltlagern üblich wurde beim Team Phoenix (Rangers im Alter von 12 – 18 Jahren) ein Feuer entzündet und schon bald stieg der Rauch aus der offenen Kothe empor. Begleitet von Fahrtenliedern bereiteten die Mitglieder des Teams Phoenix einen heißen Tee sowie Schokobananen, bis sich auch die Älteren im Stamm in ihre Schlafsäcke einmummten. Der zweite Tag auf dem Zeltlager wurde dazu genutzt, sich auf die erwarteten Gäste aus zwei umliegenden Waisenhäusern vorzubereiten. Gemeinsam mit der 17 Köpfe zählenden Gastgruppe wurde ein Esstisch mit Sitzgelegenheit und Überdachung ganz im Stile der Royal Rangers mit Rundhölzern und Sisal errichtet. Am abendlichen Programm nahm die Gruppe ebenfalls teil und die Mitglieder des Stammes Freilassing freuten sich, im Lobpreis und Bewegungsliedern mit den Gästen gemeinsame Sache zu machen. Pfadfinderei und Lagerfeuer gehören unbedingt zusammen, weshalb in der Dämmerung ein zentrales Feuer entzündet wurde,...