Eigentlich hätte die Queen selbst den Termin auf Windsor Castle wahrgenommen, doch dann ließ sie sich – zur Begeisterung der Zuschauer und vielleicht auch der Teilnehmer – von ihrer Schwiegertochter Kate vertreten. Beim „National Review of Queen’s Scouts“ wurden britische Pfadfinder Ende April in feierlicher Form einer öffentlichen Gala (sie selbst wählten das Wort Parade) von ihrer Hoheit für ihre Verdienste geehrt. Interessant, dass auf der Internetseite der Pfadfinder das Foto hierzu über dem Bauch von Kate endet, wo doch alle übrigen Berichterstatter über nichts anderes als eben dieses Bäuchlein berichteten. Quelle: The Scout Association...
Boy Scouts of America: Kompromiss bei sexueller Gesinnung?...
Eine aktuelle interne Umfrage der Boy Scouts of America soll ein durchaus geteiltes Bild bei der Frage ergeben haben, ob der bislang strikte Kurs der Organisation, keine Personen mit homo- oder bisexueller Orientierung in ihren Reihen zu dulden, weiterhin den Rückhalt der Mitglieder hat. Gemäß Medienberichten plant der Verband nun, bei seiner nächsten Sitzung am 20. Mai die Delegierten darüber abstimmen zu lassen, ob Jugendliche mit gleichgeschlechtlicher Orientierung wieder zugelassen werden sollen. Ihre Duldung währt dann allerdings nur solange, bis sie 18 Jahre alt sind. Damit würde der Verband verhindern wollen, dass es auch unter den Betreuern Personen mit gleichgeschlechtlicher Orientierung gäbe. Quelle: shortnews...
Marienburg wird wieder aufgebaut
Bereits vor anderthalb Jahren ist die Marienburg, das Heim des Hofener Stamms der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, abgebrannt. Auch wenn es glücklicherweise keine Verletzten gegeben hatte, war der Schaden immens. Ursache des Brandes war möglicherweise ein Kurzschluss in der Therme. Nun hat der Neubau begonnen und die statische Prüfung hat ergeben, dass leider auch die Reste des noch stehenden Gebäudes vollständig abgerissen werden müssen. Die Kosten für den Neubau werden sich auf ungefähr 240 000 Euro belaufen, ein Großteil wird jedoch von der Feuerversicherung erbracht. Quelle: Stuttgarter Zeitung 19.04.2013...
Anstrengend aber richtig gut – Rüsselsheim als Ausbildungsstätte des CPRR...
Vom 02.04. – 07.04.2013 fand in Bauschheim bei Rüsselsheim erstmals eine bundesweite Jugendleiterausbildung der christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers statt. Unter der Leitung von Sandra Klein (Hannover) und Benjamin Kuhlmann (Stammleiter RR 201, Rüsselsheim 2) fanden sich 45 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus ganz Deutschland ein. Hierunter waren fünf junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Rüsselsheim. Diese wurden von einem 12-köpfigen Leiterteam – ebenfalls aus ganz Deutschland – in pädagogischen, pfadfindertechnischen und geistlichen Themen geschult. So wurde bei eisigen Temperaturen gezeltet, über Feuer gekocht und am Lagerfeuer mit warmen Tee den Seminaren zugehört. Ein besonderes Abenteuer erlebten die 45 Jugendlichen, als diese lediglich mit Schlafsack, Isomatte und Poncho ausgerüstet losgeschickt wurden und sich ohne Hilfsmittel ein Unterschlupf für die Nacht bauen mussten. Unterstützt wurde die Leiterschaft von zwei 17-jährigen Rangers (mit abgelegter „Scout“-Ausbildung) aus dem Rüsselsheimer Stamm. Benjamin Kuhlmann resümiert diese Ausbildungsmaßnahme positiv: „Das JLTC (Junior-Leiter-Trainings-Camp) war ein voller Erfolg. Die Leiterschaft, die sich auf der Ausbildung zum ersten Mal gesehen hat, arbeitete vom ersten Tag an super zusammen. Bei den Teilnehmern konnte man eine tägliche Verbesserung ihres Bewusstseins der Leiterrolle entdecken.“ Trotz der Kälte wurde in Bauschheim ein weiterer Meilenstein für nachwachsende Leiterschaft bei den Royal Rangers erreicht. Bei der Urkundenüberreichung war auch der Distriktleiter des Distrikts West (Werner Aufleger) zugegen. Alle Teilnehmer konnten sich über die bestandenen Prüfungen freuen. Johanna Brehmer-Moltmann, eine der Rüsselsheimer Pfadfinderinnen fasste die Ausbildung nach der Urkundenübergabe zusammen: „Es war anstrengend, wir haben sehr viel gelernt und erleben dürfen und es war richtig gut dabei gewesen zu sein.“ Autor: Werner Aufleger (CPRR Stammposten 201, Rüsselsheim 2) Redaktion: Mark...
6. internationales Jahrestreffen in Vilnius...
Das ScoutNet (ehemals ScoutCom.eu) ist ein Netzwerk, das versucht Pfadfinder in ganz Europa auf freundschaftlicher und nicht auf organisatorischer Basis zusammen zu bringen. Jährlich treffen sich die Mitglieder des ScoutNet, immer im März für ein Wochenende irgendwo in Europa. Ich war erstaunt wie ähnlich die Probleme in Belgien, Russland, England, Holland, Estland und Litauen sind. Ich durfte feststellen, dass Kommunikation unter den Kulturen nicht das Problem von ScoutNet ist. Die Standardsprache ist natürlich Englisch, aber die Meisten sprechen noch eine andere Zweitsprache, die verbindet. Zum 6. Treffen in diesem Jahr ging es nach Vilnius in Litauen. Das tolle an Vilnius ist, dass obwohl diese Stadt riesig auf der Karte wirkt, man zu Fuß sehr schnell von A nach B gelangt. Viele Teile der Altstadt müssen aus Bilderbüchern nachgebaut sein, die Straßen sind schön, verwinkelt und unfassbar schmal. Dennoch schaffen es nicht wenige Autos durch das Gassenlabyrinth. Die Ehrlichkeit der Litauer besticht mit einem Charme, der kaum zu beschreiben ist. Hier ein kleines Beispiel: auf unsere Frage nach den Weg erhielten wir von einem Einwohner die folgende Antwort: “ You have to go downstairs and than came this big Street. There you can buy much of ugly wooden Things“ (deutsch: “ ihr müsst die Treppe runter gehen und dann kommt diese große Straße. Da könnt ihr eine Menge hässlicher hölzerner Dinge kaufen“). Natürlich gab es auf dem Markt trotzdem jede Menge toller Sachen und viel einheimisches Essen. Man könnte es gut einen wirklich gigantischen Handwerkermarkt nennen, auf dem geschnitzt, gehäkelt und musiziert wird. Ihr kennt solche Märkte auf denen man die Mandeln noch selber brennt und der Holzkünstler noch mit seinem Schnitzwerkzeug seine Ware nachproduziert. Wenn ihr den Markt gefühlte drei Kilometer groß macht, dann wisst ihr was Annelie und ich sehen durften. Desweiteren sahen...