Monat: März 2013
-
Pfadfinder Kremstal beziehen historisches Gebäude
Die Pfadfindergruppe Kremstal der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs (PPÖ) haben ihr „neues“, 183 Jahre altes Pfadfinderheim bezogen. Es gehört zum Ensemble des Sensenschmiedemuseums in Micheldorf. In zehn Monaten und 3000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit war es von den Pfadfindern selbst saniert worden. Die hierfür benötigten Gelder in Höhe von 100.000 € kamen von Bund und Land, […]
-
Madonna protestiert in Pfadfinderuniform gegen die Boy Scouts
Bei der Medienpreisverleihung der GLAAD (Gay and Lesbian Alliance Against Defamation) am 16. März 2013 trat die Popikone Madonna als Laudatorin des CNN-Moderator Anderson Coopers auf. Er wurde für sein Engagement für die Gleichstellung Homosexueller geehrt. Madonna nutze diese Gelegenheit, um in Pfadfinder-Paradeuniform mit Abzeichen und Krempenhut auf die Boy Scouts of America (BSA) zu […]
-
100 Jahre Pfadfinderinnen in Karlsruhe – Die Burg Karlsruhe (BdP) feiert am Pfingstsonntag 2013 Jubiläum
Der BdP-Stamm ‚Burg Karlsruhe‘ blickt auf eine 100-jährige Tradition zurück, die sie am Pfingstsonntag 2013 mit Freunden, Ehemaligen und Interessierten feiern! Angefangen hat alles 1913 als eine der ersten Pfadfinderinnengruppen in Deutschland. In einem Jahrbuch für Mädchen für das Jahr 1914 wird von einer Fahrt dieser Gruppe in die Schweiz berichtet. Von da an sind […]
-
Druck auf BSA nimmt zu
Nachdem die Boy Scouts of America bereits vor einigen Monaten verkündeten, weiterhin keine Homosexuellen in ihren Reihen zu dulden, nimmt der interne, aber auch externe Druck auf die Organisation immer weiter zu. Nachdem erste Sponsoren (wie Intel) abgesprungen sind, da deren interne Leitlinien untersagen, mit diskriminierenden Organisationen zusammen zu arbeiten bzw. diese zu fördern hat […]
-
PPÖ bleibt beim Glaubensbekenntnis
Vor dem Hintergrund der Diskussion über die Abschaffung der religiösen Formel im Pfadfinderversprechen der australischen und englischen Pfadfinder wurde der Verband der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs (PPÖ) um eine Stellungnahme gebeten. Diese erfolgte eindeutig: Die Frage zur Abschaffung der religiösen Formel stelle sich bei ihnen nicht. Quelle: Humanistischer Pressedienst
-
Pfadfinder jagen Mister X und Mister Y
Im Rahmen ihrer jährlichen Pfadfinderaktion fanden sich Anfang März die Gruppen des Gaues Rems Murr des VCP in Stuttgart zusammen. Im Mittelpunkt des Spieles „Scoutlandyard“ stand die Jagd nach Mister X und Mister Y – ganz nach dem Gesellschaftsspiel „Scotland Yard“, nur eben mit realen Nahverkehrsmitteln, Pfadfindern und der Stadt Stuttgart als Spielfeld. Quelle: Gmünder […]
-
Gemeinsame Knotenkunde von Pfadfindern und THW
Knoten verbinden nicht nur Seile. Sowohl Pfadfinder, als auch der Nachwuchs des Technischen Hilfswerk (THW) sind auf Knotenkenntnisse angewiesen. Was liegt näher, als hierzu eine gemeinsame Gruppenstunde zu veranstalten? In Buchwald haben sich vergangene Woche die Pfadfinder Limbach-Buchwald mit den Minis des THW-Ortsverbandes Plauen deshalb zu einer gemeinsamen Gruppenstunde getroffen. Quelle: Freie Presse
-
65 Jahre deutsch-französische Pfadfinderfreundschaft
Anlässlich des 65. Jubiläums der Freundschaft zwischen den Scouts et Guides de France (SGDF) und der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) erinnert die DPSG an die Entstehung der Verbindung: „Im Jahr 1947, beim Pfadfindertreffen des Friedens in Moisson, ermöglichten die französischen Pfadfinder den Georgspfadfindern die Teilnahme am ersten Weltpfadfindertreffen nach Kriegsende. Die deutschen Pfadfinder waren […]