Warentauschtag war großer Erfolg...

Ganz im Zeichen des Umweltschutzes steht der Warentauschtag der DPSG-Pfadfinder aus Villingen. Die Idee ist ebenso einfach, wie effektiv. Im Vorfeld stellen die Teilnehmer Dinge, welche sie nicht mehr benötigen, (darunter Haushaltsartikel, Elektrokleingeräte, Spielzeug, Kleidung und Bücher) zur Verfügung. Diese werden von den Pfadfindern auf ihre Funktionsfähigkeit und Sauberkeit hin überprüft und sortiert. Beim eigentlichen Eröffnungstermin ist es, als ob Winter- und Sommerschlussverkauf auf einen Tag fallen, so hoch ist der Besucherandrang. Quelle: scouting...

Lëtzebuerger Guiden a Scouten forsten Nord-Vietnam auf...

Vierzehn Tage verbrachte eine Gruppe von 52 luxemburgischen Pfadfindern im Dorf Lung Tam Thap im Norden von Vietnam. In dieser Zeit pflanzten sie zusammen mit den Einwohnern des Dorfes mehr als 2000 Bäume. Ein Jahr lang hatten sie sich auf das Entwicklungsprojekt vorbereitet, sich mit den Lebensbedingungen der Bergbevölkerung bekannt gemacht und mit Benefizveranstaltungen sehr viel Geld gesammelt. Das Projekt bewegt sich im Rahmen des maßgeblich vom luxemburgischen Entwicklungsministerium finanzierten Projektes „Chia Se“ (vietn. „Teilen“), welches auf Verbesserung der Gesundheitsversorgung, des Bildungssystemes und der Förderung der ländlichen Entwicklung in Vietnam abzielt. „Chia Se“ ist jedoch nur eines von insgesamt fünf sozialen Projekten, denen sich die luxemburgischen Pfadfinder dieses Jahr unter dem Leitwort „Odyssee“ widmen. Entwicklungshilfe leisteten die Ranger und Rover diesen Sommer über auch in Bolivien, wo eine Grundschule renoviert wurde, in Bosnien-Herzegowina, wo der interkulturelle Austausch zwischen den jungen Leuten gefördert wurde, sowie in den senegalesischen Orten Thiès und Mboro, wo ein Ausbildungszentrum errichtet wurde beziehungsweise man sich um die Eingliederung von behinderten Jugendlichen kümmerte. Quelle: scouting...

Verlassener Taucher von Pfadfinder gerettet...

Eine Szene wie aus einem Gruselfilm: Bei einem Tauchausflug wurde ein Teilnehmer im Pazifik vor der Küste Kaliforniens  „vergessen“. Erst fünf Stunden später wurde er durch puren Zufall von einem 15-jährigen Pfadfinder entdeckt, der ihn von einem nahe vorbeifahrenden Boot aus sichtete. Nach der unverhofften Rettung verklagte der 45-jährige Hobbytaucher die Betreiber der Tauchexkursion und erstritt vor Gericht 1,7 Millionen Dollar als Entschädigung. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er einen Teil davon seinem Retter zukommen lassen wird. Quelle: scouting...

Mehr als 300 Nistkästen gebaut

Auch dieses Jahr griffen die Pfadfinder der Jungenschaft Thetmalli (DPB) aus Detmold wieder zu Säge und Bohrer, um die Nistkastenkolonie in den Wäldern hinter den Externsteinen um weitere 50 Exemplare auf jetzt gesamt über 300 Exemplare aufzustocken. Jedes Exemplar ist durch die seitliche Pfadfinderlilie gut zu erkennen. Wie die Pfadfinder bei der diesjährigen Reinigungsaktion feststellten, waren alle Nistkästen vor allem durch Vögel genutzt worden, aber eben nicht nur durch diese. In sieben Kästen war „Fremdbelegung“ durch Wespen und Haselmäuse zu verzeichnen. Die possierlichen und zutraulichen Haselmäuse stießen nicht nur bei den jüngeren Teilnehmern auf große Sympathie. Neben der Reinigung der Kästen haben die Pfadfinder die Zeit im Wald gleichzeitig genutzt, um Müll einzusammeln. Quelle: scouting...

Schweizer Pfadi brillierten auf Tellspielbühne...

Eine Projektwoche der Pio-Stufe der Schweizer Pfadfinderinnen und Pfadfinder führte ins Tellspielareal. Dort erarbeiten sie unter fachkundiger Anleitung ein „Pfadi-Fernsehtheater“. Der Ergebnis konnte sich sehen lassen und begeisterte 200 Zuschauer. Direkt vor der Zuschauerbühne hatten es sich drei Akteure (Pfadfinder in Schlafsäcken) gemütlich gemacht. Von dort aus „zappten“ sie sich durch ein buntes und abwechslungsreiches „Fernsehprogramm“, zu dem eine Kochshow-Persiflage ebenso gehörte wie eine Talent-Castingshow, in der lustvoll falsch gesungen, trottelig gestottert und ungelenk getanzt wurde. Der „Live-Auftritt“ von Paris Hilton in tief pinkigem Licht, die von einer gestylten Moderatorin in Highheels befragt wurde, gehörte sicherlich zu den Höhepunkten des Abends. Eine Live-Band sorgte für weitere Abwechslung. Quelle: scouting 04-10  ...