Das Eurocamp der »World Federation of Independent Scouts« (WFIS) fand vom 02.-09. August nahe Rom und mit dem Spielmotto „Römer“ statt. Wie die teilnehmende Solmser Pfadfinderschaft aus Laubach, eines der Gründungsmitglieder der WFIS, der Gießener Allgemeine berichtete, fanden sich dort 2000 Teilnehmer aus 20 Nationen zusammen. Die Laubacher Pfadfinder vom Stamm „Hagen von Tronje“ hatten zum Eurocamp, das alle vier Jahre von und für die europäischen Mitgliedsbünde der WFIS organisiert wird, befreundete Pfadfinder aus Ghana und Tschechien mit im Gepäck. In den verschiedenen Untercamps waren aber darüber hinaus auch Gruppen aus Russland, England, Kanada, Mexiko, Spanien oder natürlich auch Italien selbst vertreten. Neben der spielerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Römer wurden Lagerbauten errichtet, es fanden Wettbewerbe statt, Workshops zu Pfadfindertechniken, Puppen basteln sowie ein Ausflug nach Rom. Für die älteren Teilnehmer führten Hikes in Kleingruppen in buntgemischter Zusammenstellung aus den unterschiedlichen Bünden durch die umgebende Region. Auch wurde die schöne, bereits zwanzigjährige Tradition „Geist der großen Lagerfeuer“ fortgeführt, indem Asche vom letzten Lagerfeuer in der russischen Taiga mit Hilfe eines Horns seinen Weg in das jetzige Feuer bei Rom fand und von dort im kommenden Jahr möglicherweise seinen Weg bis nach Indien fortsetzen wird.
Bildnachweis: Solmser Pfadfinderschaft
Quelle: Gießener Allgemeine 17.08.2014
Schreibe einen Kommentar