1/4 Impressionen vom 10. Rheinischen Singewettstreit: Bilder „im Vorfeld“
Der zehnte Rheinische Singewettstreit zu St. Goar klingt gerade bei lecker Streuselkuchen und Kaffee aus. Zeit für uns, euch eine erste Auswahl an Bildern zu präsentieren… Videos folgen im Laufe der Woche. Hier zunächst die Bilder von Samstag vormittag bis zu Beginn des Singewettstreites.
Fahnenklau! In der Nacht von Freitag auf Samstag verschwand die Fahne des Singewettstreites trotz Burgfrieden und ohne eine Nachricht hinsichtlich „Auslösung“ zu hinterlassen. Wolle bat beim Singewettstreit um Behebung dieses Umstandes.
Es schien die Sonne. Ungefähr eine Minute jedenfalls.
Praktisch, wenn das eigene Zelt dann doch etwas anders aussieht.
Morgenidylle nach der ersten Nacht.
Schlachtenerprobt und voller Vorfreude.
Die Mahlzeit blieb nicht unbeobachtet.
Abzeichen für jeden Zweck waren beim Flohmarkt zu haben. Wirklich jeder Zweck.
scouting war dieses Jahr besonders präsent.
Sehen und gesehen werden beim Flohmarkt
Augen auf beim Lederhosen-Kauf!
One-Size-fits not all!
Must-have: Wildwurst!
Vorentscheid am Samstag Mittag im Gewölbekeller
Die Frisur sitzt! Nachwuchsgruppe Loheland der Schwarzen Adler (DPB)
Neuerung: Der Publikumspreis „Lorelei-Kracher“ – und der persönliche Bewertungsbogen der scouting. Ergänzte sich prima.
Pastor Manfred Weber bei seiner Ansprache („…nachher wird ein bis zwei Tage gelüftet. Aber wir haben ja auch Weihrauch.“)
Bürgermeister Horst Vogt bei seiner Ansprache an die jungen und jungebliebenen Pfadfinder und Wandervögel.
Schreibe einen Kommentar